Kristalle an Palisanderholzbaum

Gallen, Vögel, Insekten, Biologie usw.
Antworten
Andreas
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 30, 2025 10:01 pm

Kristalle an Palisanderholzbaum

Beitrag von Andreas »

Hallo Allerseits

Weiß irgendjemand hier, was das für Kristalle sind?
IMG_20251113_185635.jpg
IMG_20251113_185635.jpg
Sie sitzen an den Triebspitzen meines Palisanderholzbaumes
Ca 1-2 mm dick, über 4-5 cm Länge
Lassen sich kaum entfernen, wo gekratzt wurde, ist es danach nass (klar, kaum klebrig, kein Geschmack)

Wollläuse kann ich ausschließen ... Selbst bei 60facher Vergrößerung ist nichts tierisches zu erkennen

Im Netz findet man einige Fragen dazu, aber schlussendlich keine Antwort

Kennt das hier jemand und kann mir sagen, ob das weg soll oder dranbleiben und mir womöglich eine kommende (erste) Blüte ankündigt?

Ich meine damit nicht die Teile hier im Bild
IMG_20251113_190822.jpg
IMG_20251113_190822.jpg
... Das ist wohl die sich bildende Rinde (am neuen Holz) und gehört so

Der Vollständigkeit wegen: die Pflanze ist etwa 2 Jahre alt, aus Samen gezogen, 1,5m hoch mit zwei Triebspitzen und hat (Mal wieder) sämtliche Blätter verloren - macht sie öfter, reagiert Recht sensibel auf (zuviel?) Wasser oder Standortwechsel

Danke schon jetzt und grüne Grüße
Andreas
Manfrid
Beiträge: 340
Registriert: Mi Jul 27, 2022 1:15 pm

Re: Kristalle an Palisanderholzbaum

Beitrag von Manfrid »

Ich glaube auf dem dritten Bild Gespinste zu erkennen. Spinnmilben? Die stechen die Rinde an, und dann verschorft sie. - So viel wie möglich rausstellen in Sonne und Regen!
Andreas
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 30, 2025 10:01 pm

Re: Kristalle an Palisanderholzbaum

Beitrag von Andreas »

Spinnmilben sind es ziemlich sicher nicht - hab Spinnmilben schon an anderen Pflanzen gehabt, wenn das keine sehr artenreiche Familie mit starker Variation ist, sind es das keine (kenne nur die, die an den Blattachseln und auf der Blattunterseite an der Rispe (?) ihre Zeltwohnungen bauen

Ich hab hier nochmal Bilder angehängt
IMG_20251114_133538.jpg
IMG_20251114_133538.jpg
Von links nach rechts entspricht von unten (alt) nach oben

Für mich ist das die normale Verrindung .. links schon abgeschlossen (Stammdicke ca. 13mm) bei den beiden in der Mitte noch am werden (8 und 5mm)

Einzig das rechte Bild besorgt mich .. sieht ein bisschen aus, als wäre die Spitze kandiert ...

Die längeren Fusseln sind Wolle oder etwas vergleichbares... Nichts das von der Pflanze kommt sondern etwas was dort einfach anhaftet
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3315
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Kristalle an Palisanderholzbaum

Beitrag von Anagallis »

Ich schätze mal, Manfrid meint diese feinen Gespinste hier:

detail.jpg
detail.jpg (23.6 KiB) 52 mal betrachtet

Aus eigener Erfahrung würde ich auch Spinnmilben als Ursache vermuten.
Dominik
Andreas
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 30, 2025 10:01 pm

Re: Kristalle an Palisanderholzbaum

Beitrag von Andreas »

Ich hatte angenommen, das seien Ovis gmelini aries - schon alleine, da ich häufig Haare dieser Tiere beim Vorbeigehen trage und die rauen Bobbel diese gerne annehmen

Beim nochmaligen genaueren Betrachten habe ich aber tatsächlich auch Gespinste mit Pünktchen darin gefunden - danke für den Hinweis
(was mich wundert, kenne die nur von Blättern - vielleicht intelligenter als wir dachten und sagten sich wohl: "Das letzte Blatt fällt voraussichtlich morgen - lass uns mal ne Station zum Arterhalt aufbauen")

Also erstmal eingesprüht (meine übliche Nikotin-, Seifen-, Nelkenöl-, ... -Mischung) und nach einiger Zeit nass abgebürstet ... mal sehen, ob das schon ausreichend war

ABER
Mein "Problem" sind ja gar nicht die Rinden auf dem 2. Bild bzw. im 2. Post in der Mitte, sondern die geschlossene Masse auf dem ersten Bild bzw im 2. Post rechts

"Problem", da ich gar nicht sicher bin, ob das überhaupt ein Problem ist, oder zur normalen Entwicklung der Pflanze gehört

Die "Rinden" sind hart, trocken und vereinzelt

die Masse hingegen umschließt das Aststück fast vollständig und ist weicher - minimal klebrig, nässt wenn verletzt und lässt sich abpopeln ... kurzum - ist was anderes als die Rinde, auch nicht junge Rinde oder sowas sonden anders

Hab an anderer Stelle auch testweise mal winzige Löcher in die grüne Rinde gestochen .. (trotzdem 20 mal der Durchmesser dieser winzigen Pünktchen im "Zeltdachnetz") .. aber diese nässen nicht ...

Wie auch immer, wir werden sehen
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3315
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Kristalle an Palisanderholzbaum

Beitrag von Anagallis »

Andreas hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 7:42 pm "Problem", da ich gar nicht sicher bin, ob das überhaupt ein Problem ist, oder zur normalen Entwicklung der Pflanze gehört
Das gehört definitiv nicht zur normalen Entwicklung. Ich hatte früher selbst Palisander aus Samen gezogen.
Dominik
Antworten