Seite 1 von 1
					
				Verbascum Hybride unter Beteiligung von V. phoeniceum
				Verfasst: Do Nov 17, 2022 9:18 pm
				von Garibaldi
				Noch eine Zierpflanze, das Foto ist von Ende September aus Berlin, eine Königskerze. Ich vermute ein Abkömmling von Verbascum nigrum oder ist das eine kultivierte Hybride?
			 
			
					
				Re: Verbascum
				Verfasst: Fr Nov 18, 2022 12:59 pm
				von Hortus
				Siehe bei   Verbascum phoeniceum.
			 
			
					
				Re: Verbascum
				Verfasst: Fr Nov 18, 2022 5:08 pm
				von Garibaldi
				Vielen Dank, es gibt da noch diesen Gartenhybriden der als "Verbascum x cultorum 'Pink Domino' / Königskerze" verkauft wird, deswegen war ich unsicher. Verbascum phoeniceum blüht doch dunkler oder täusche ich mich mich, ich habe die Pflanze auch noch nie live gesehen? Ich finde nur dazu, dass auch bei V. phoeniceum rumgezüchtet wurde, um Gartenpflanzen zu kreieren. Zu dem Bild würde z.B. passen Verbascum phoeniceum 'Southern Charm', an anderer Stelle wird diese Sorte dann als Hybrid gelistet.
			 
			
					
				Re: Verbascum
				Verfasst: Fr Nov 18, 2022 5:12 pm
				von Anagallis
				Garibaldi hat geschrieben: ↑Fr Nov 18, 2022 5:08 pm
Verbascum phoeniceum blüht doch dunkler oder täusche ich mich mich, ich habe die Pflanze auch noch nie live gesehen?
 
Habe ich in weiß und lila im Garten.  Für die Art sind die Blütenstiele eigentlich zu kurz, daher vermultich eine Gartenhybride mit 
phoeniceum-Beteiligung.
 
			
					
				Re: Verbascum
				Verfasst: Sa Nov 19, 2022 12:41 pm
				von Garibaldi
				Vielen Dank für die Informationen, mit den Blütenstielen stimmt natürlich. ich nehme es mir immer wieder vor nochmal zur Hauptvegetationszeit in den Boselgarten zu fahren, da gibts eine Erhaltungskultur von Verbascum phoeniceum, vielleicht im nächsten Jahr.