Seite 1 von 1
					
				Ist das Rundblättriger Steinbrech (Saxifraga rotundifolie)? --> evtl. Nelkenwurz-Steinbrech Saxifraga x geum
				Verfasst: Sa Dez 24, 2022 5:55 pm
				von GudrunM
				Großbritannien, Orkney Insel, Sanday, Straßenrand an Friedhofsmauer
8. Juni 2022
			
		
				
			
 
						- _GUD6612-PF.jpg (297.64 KiB) 1578 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- _GUD6610-PF.jpg (166.97 KiB) 1578 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- _GUD6616-PF.jpg (110.98 KiB) 1578 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Ist das Rundblättriger Steinbrech (Saxifraga rotundifolie)?
				Verfasst: Sa Dez 24, 2022 6:41 pm
				von Flor_alf
				Sicher nicht Saxifraga rotundifolia. Das dürfte eine verwilderte Gartenpfalnze sein, da gibt es eine ganze Reihe Sorten und Arten, z.B. den Nelkenwurz- Steinbrech (Saxifraga x geum).
Grüße
Alfred
			 
			
					
				Re: Ist das Rundblättriger Steinbrech (Saxifraga rotundifolie)? --> evtl. Nelkenwurz-Steinbrech Saxifraga x geum
				Verfasst: Mo Jan 02, 2023 7:19 pm
				von GudrunM
				Danke für die Korrektur.
LG Gudrun
			 
			
					
				Re: Ist das Rundblättriger Steinbrech (Saxifraga rotundifolie)? --> evtl. Nelkenwurz-Steinbrech Saxifraga x geum
				Verfasst: Di Jan 03, 2023 10:44 am
				von Kraichgauer
				Das ist eine ganz üble Gruppe mit zahllosen problematischen (Garten-)Namen und -sorten. Neben S. x geum (= S. hirta x S. umbrosa) trifft man hauptsächlich S. x urbium (= S. umbrosa x S. spathularis) an. Das geht alles durcheinander, auch die Benennung in den Gärtnereien. Die Elternarten kommen dagegen praktisch nicht vor.
Ich hab' bisher die Finger von der Gruppe gelassen, aber man könnte ja mal in der Garden Flora of Europe sein Glück versuchen.
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Ist das Rundblättriger Steinbrech (Saxifraga rotundifolie)? --> evtl. Nelkenwurz-Steinbrech Saxifraga x geum
				Verfasst: Fr Jan 06, 2023 12:18 pm
				von GudrunM
				Danke für den Tipp
LG
Gudrun