Seite 1 von 1
					
				Galeopsis tetrahit? > ja
				Verfasst: Sa Jan 14, 2023 1:55 pm
				von lehic
				Hallo Forum,
hier würde ich intuitiv auf Galeopsis tetrahit tippen, wobei ich mich bei den Feinheiten auch nicht wundern würde, wenn es etwas Ähnliches ist. Waldrand bei Trier, Rheinland-Pfalz Ende September.
Vielen Dank!
Christian
			
		
				
			
 
						- IMG_9233.JPG (183.7 KiB) 1345 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_9182.JPG (116.49 KiB) 1345 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_9210.JPG (66.42 KiB) 1345 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_9227.JPG (70.85 KiB) 1345 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_9208.JPG (77.69 KiB) 1345 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_9190.JPG (118.89 KiB) 1345 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Galeopsis tetrahit?
				Verfasst: Sa Jan 14, 2023 6:13 pm
				von botanix
				Hallo,
die Mittellippe ist nicht ausgerandet und nicht hellrandig, Drüsen schwarz, Kelchzähne "stechend", die Blüte ragt deutlich aus dem Kelch --> G. tetrahit
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... 20Hohlzahn
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: Galeopsis tetrahit? > ja
				Verfasst: Sa Jan 14, 2023 7:49 pm
				von lehic
				Ja, auf der Seite war ich auch, bin mir aber dennoch oft unschlüssig. Vielen Dank!
			 
			
					
				Re: Galeopsis tetrahit? > ja
				Verfasst: Sa Jan 14, 2023 8:21 pm
				von botanix
				Hallo,
schau dir mal zum Vergleich die Blüte von G. bifida an: Mittellippe vorne ausgerandet mit weißem Rand. Die Blüten sind kürzer, ragen mit der Kelchröhre kaum aus dem Kelch heraus. Bei G. tetrahit ist die Blüte länger und man sieht die Kronröhre auch aus dem Kelch ragen.
Probleme machen die Hybriden und Blüten, deren Lippenränder stark umgebogen sind. Dann sollte man sich stets noch weitere Pflanzen ansehen.
Gruß
Peter