Seite 1 von 1
					
				Ein paar Pilze (und Moos) aus Südniedersachsen
				Verfasst: So Feb 12, 2023 5:41 pm
				von arolina66
				Hallo, 
ich war wieder auf Fotoexpedition, diesmal in einem Laubwald in der Nähe von Friedland (Südniedersachsen).
Ich hoffe ihr könnt mir wieder bei der Bestimmung helfen 

1. zahlreich, klein, an Baumstümpfen
			
		
				
			
 
						- k-IMG_4710p.JPG (135.52 KiB) 2032 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
2. auch sehr klein, auf bemoostem Baumstumpf
			
		
				
			
 
						- k-IMG_4750p.JPG (181.34 KiB) 2032 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
3.Schmetterlings-Tramete (Trametes versicolor) ?
			
		
				
			
 
						- k-IMG_4751p.JPG (340.03 KiB) 2032 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
4.auch recht klein, an Totholz
			
		
				
			
 
						- k-IMG_4768p.JPG (133.55 KiB) 2032 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Viele Grüße, Christine
 
			 
			
					
				Re: Ein paar Pilze (und Moos) aus Südniedersachsen
				Verfasst: So Feb 12, 2023 6:32 pm
				von abeja
				Hallo Christine,
Nr.1 sieht nach Helmling aus, zu der Jahreszeit kommt da eigentlich fast nur der Winterhelming infrage, 
Mycena tintinnabulum. 
Meiner Meinung nach passt er auch farblich, obwohl die Art oft noch etwas dunkler bzw. grauer ist 
Nr. 2 halte ich für die selbe Art, nur noch jünger.
Nr. 3 sieht nach Schmetterlingstramete aus, da stimme ich zu.
Nr. 4 sehen wir ja nur von oben ... 

 , allerdings finde ich diese Oberfläche sehr typisch  für (ältere, trockene) Herbe Zwergknäuelinge, 
Panellus stipticus.
Vielleicht hast du kurz drunter geschaut? Lamellen, die sehr säuberlich vom Stiel abgegrenzt sind?
Hier gute Bildbeispiele, auch für diese Oberfläche.
https://www.hlasek.com/panellus_stipticus1cs.html 
			 
			
					
				Re: Ein paar Pilze (und Moos) aus Südniedersachsen
				Verfasst: So Feb 12, 2023 7:39 pm
				von bryotom
				Da Christine im Moos-Unterforum auf das Moos (Bild 2) hinwies: 
das ist Hypnum cupressiforme mit Sporophyten (Kapseln auf Stielen), der Kapseldeckel ist geschnäbelt ("in eine Pinocchio-Nase ausgezogen").
			 
			
					
				Re: Ein paar Pilze (und Moos) aus Südniedersachsen
				Verfasst: So Feb 12, 2023 7:59 pm
				von arolina66
				Vielen Dank euch beiden 

Drunter gucken ging leider nicht, da sehr nah am Boden, und abbrechen wolllte ich nicht...
Viele Grüße, Christine
 
			 
			
					
				Re: Ein paar Pilze (und Moos) aus Südniedersachsen
				Verfasst: Mo Feb 13, 2023 11:34 am
				von abeja
				Noch als Ergänzung die Seite für Mycena tintinnabulum auf 
der (besten) Mycena-Seite.
Da sieht man auch viele hellere Exemplare, lt. Beschreibung ist das ja ziemlich variabel. Passend da auch, wie der Lamellenansatz beschrieben wird, die Lamellen sehen nämlich auf dem eingestellten oberen Bild ein wenig herablaufend aus.
https://mycena.no/tintinnabulum.htm 
			 
			
					
				Re: Ein paar Pilze (und Moos) aus Südniedersachsen
				Verfasst: Mo Feb 13, 2023 7:09 pm
				von arolina66
				Vielen Dank 
