Seite 1 von 1

Verbreitetes Moos auf Jura Kalksteinen/Mergel

Verfasst: Do Mär 02, 2023 6:50 am
von UPS
20.02.2023 bei CH-Romont BE Jura 700 m, rund um mein Haus auf den Kalk-Blocksteinen und den Mergel bedeckten Vorplätzen,
vielen Dank für eine Bestimmung
und mit besten Grüssen
Urs-Peter

Re: Verbreitetes Moos auf Jura Kalksteinen/Mergel

Verfasst: Do Mär 02, 2023 9:12 am
von Arthur
Hallo,

das ist eine Brachytheciaceae. Wahrscheinlich Brachythecium rutabulum.

Gruß Arthur

Re: Verbreitetes Moos auf Jura Kalksteinen/Mergel

Verfasst: Do Mär 02, 2023 9:41 am
von bryotom
Wie Arthur schon gesagt hat, wahrscheinlich Brachythecium rutabulum. Eine der häufigsten pleurokarpen Moos-Arten Mitteleuropas. Auf allerlei Unterlagen / Substraten, mit recht weiter standörtlicher Amplitude.

Re: Verbreitetes Moos auf Jura Kalksteinen/Mergel

Verfasst: Fr Mär 03, 2023 10:08 am
von UPS
Vielen Dank Arthur und Thomas für diese Einordnung,
auf die Schnelle kann ich bei diesem Moos rund um mein Haus keine Sporogonen sehen.
Beste Grüsse
Urs-Peter

Re: Verbreitetes Moos auf Jura Kalksteinen/Mergel

Verfasst: Fr Mär 03, 2023 3:59 pm
von UPS
heute 03.03.2023 bei CH-Vauffelin BE Jura ca 750 m auf einem noch eher feuchten Baumstrunk am Waldesrand meinte ich das gleiche Moos ? zu sehen,
nun mit Sporogonen, habe das nach Hause mitgenommen zum fotografieren im Sonnenlicht auf der Laube;
vielen Dank für eine Beurteilung euerseits
und mit besten Grüssen
Urs-Peter

Re: Verbreitetes Moos auf Jura Kalksteinen/Mergel

Verfasst: Fr Mär 03, 2023 5:21 pm
von bryotom
Ja, das ist fruchtendes Brachythecium rutabulum. Wenn man auf dem letzen Bild mit Zoom genau hinschut, sehtr man dass die Oberfläche der Kapselstiele ganz fein rau ist (wie feines Schliefpapier). Das nennt man papillös. Gute Bilder!

Re: Verbreitetes Moos auf Jura Kalksteinen/Mergel

Verfasst: Sa Mär 04, 2023 6:24 am
von UPS
Vielen Dank Thomas für die Bestätigung, das freut mich,
beste Grüsse
Urs-Peter