Seite 1 von 1
					
				Orientalischer Alant
				Verfasst: So Jul 17, 2022 2:09 pm
				von Khalni
				Moin,
Ist das hier ein inula orientalis?
Garten in WHV
17.07.2022
			
		
				
			 
- 20220717_140219.jpg (652.34 KiB) 2168 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- 20220717_140207.jpg (635.87 KiB) 2168 mal betrachtet
  
			
					
				Re: Orientalischer Alant
				Verfasst: So Jul 17, 2022 4:04 pm
				von woody
				Nein, Telekia speciosa. (Blattzähne schärfer gesägt.)
			 
			
					
				Re: Orientalischer Alant
				Verfasst: So Jul 17, 2022 4:12 pm
				von Khalni
				Moin Woody und danke für deine Antwort. Tja, die habe ich schon und wunderte mich, da sie verblüffend ähnlich aussah, aber größere Blüten und längere Kronblätter hatte, schade.
Naja, manchmal muss man wohl mehrmals bei mehreren Kaufen, bis man die echte Pflanze erhält.
			 
			
					
				Re: Orientalischer Alant
				Verfasst: So Jul 17, 2022 4:19 pm
				von Kraichgauer
				Behalt' sie. Sieht im Garten besser aus (orangegelbe Blüten) als Inula helenium und wird kein solches Monster. An dieser Stelle wie hier abgebildet würde Inula helenium Dir den Garten zuwuchern. Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Orientalischer Alant
				Verfasst: So Jul 17, 2022 5:56 pm
				von Khalni
				Danke für den Tipp Michael,
Muss echt sagen, ich habe inzwischen ein wenig Respekt vor Wucherpflanzen, hatte zuvor Securigera varia an der Stelle, die hat im ersten Jahr das ganze Stück eingenommen und im nächsten Jahr überall Ausläufer gehabt, es scheint echt kontrollierbare Pflanzen zu geben und Pflanzen, die den ganzen Garten erobern wollen, da muss man echt abwägen, was man pflanzt oder wo man nicht später viel mehr Arbeit mit hat.
			 
			
					
				Re: Orientalischer Alant
				Verfasst: So Jul 17, 2022 8:50 pm
				von Anagallis
				Schmetterlingsblütler sind als Stickstoffsammler sowieso nicht so eine gute Idee.  Dünger kann man auch als Pulver oder Kompost hinzufügen, dann hat man bessere Kontrolle.