Seite 1 von 1

Zweizähniges Kammkelchmoos (Lophocolea bidentata)

Verfasst: So Mär 05, 2023 8:17 pm
von Codo
Fundort: Deutschland, Süd-Niedersachsen, südlicher Harzrand, Herzberg-Scharzfeld, NSG Oder-Aue / Übergang Steinbruch, Kalkboden, ca. 300 m ü.N.N
Fundzeit: 4.3.2023
Fotos: Markus Koschinsky

Liebes Forum,

hier nun einige Bilder von einer Tour am Nordufer der Oder (Harz), kalkig, feucht...

Das hier fand ich am Boden auf einer schon recht überwachsenen Abraumfläche. Dürfte m. E. Lophocolea bidentata sein.

Liege ich richtig?

Herzlichen Dank!

Codo
IMG_6384.jpg
IMG_6384.jpg (336.23 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6387.jpg
IMG_6387.jpg (390.04 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6389.jpg
IMG_6389.jpg (590.43 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6390.jpg
IMG_6390.jpg (405.93 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6477.jpg
IMG_6477.jpg (164.1 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6480.jpg
IMG_6480.jpg (154.64 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6482.jpg
IMG_6482.jpg (260.57 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6483.jpg
IMG_6483.jpg (421.3 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6484.jpg
IMG_6484.jpg (318.7 KiB) 587 mal betrachtet
IMG_6487.jpg
IMG_6487.jpg (195.8 KiB) 587 mal betrachtet

Re: Zweizähniges Kammkelchmoos (Lophocolea bidentata)

Verfasst: So Mär 05, 2023 8:45 pm
von bryotom
Hallo Markus,
Ja, richtig bestimmt. Lophocolea bidentata. Deine Bilder zeigen die relevanten Merkmale incl. Unterblätter.