Seite 1 von 1

Welliges Sternmoos (Plagiomnium undulatum)

Verfasst: So Mär 05, 2023 8:26 pm
von Codo
Fundort: Deutschland, Süd-Niedersachsen, südlicher Harzrand, Herzberg-Scharzfeld, NSG Oder-Aue / Übergang Steinbruch, Kalkboden, ca. 300 m ü.N.N
Fundzeit: 4.3.2023
Fotos: Markus Koschinsky

Liebes Forum,

weitere Funde von der Tour am Nordufer der Oder (Harz), kalkig, feucht...

Das hier fand ich am Boden eines schattigen Bruchwalds auf eine ehemaligen Abraumfläche. Bin mir bei Plagiomnium undulatum recht sicher...

Liege ich richtig?

Herzlichen Dank!

Codo
IMG_6363.jpg
IMG_6363.jpg (709.23 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6365.jpg
IMG_6365.jpg (347.42 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6366.jpg
IMG_6366.jpg (432.56 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6368.jpg
IMG_6368.jpg (346.24 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6377.jpg
IMG_6377.jpg (416.17 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6378.jpg
IMG_6378.jpg (243.75 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6490.jpg
IMG_6490.jpg (233.93 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6497.jpg
IMG_6497.jpg (204.18 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6501.jpg
IMG_6501.jpg (251.56 KiB) 962 mal betrachtet
IMG_6506.jpg
IMG_6506.jpg (194.64 KiB) 962 mal betrachtet

Re: Welliges Sternmoos (Plagiomnium undulatum)

Verfasst: So Mär 05, 2023 8:50 pm
von bryotom
Hallo Markus, ja ganz typisch Plagiomnium undulatum. So lange bandförmige, gewellte Blätter hat nur diese Art. Die fertilen Sprosse sind bäumchenförmig. Du zeigst die relevanten Merkmale incl. Blattrand und Zellnetz.