Hallo Dominik,
herzlichen Dank. Keine Ahnung, wo das herkam, aber synanthroper als neben ener Haustür geht vermutlich nicht...
Für NW-Sachsen gibt es schon zwei mitelalte Nachweise.
Beste Grüße,
Andreas
Die Suche ergab 200 Treffer
- Mo Jun 23, 2025 3:08 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannter Gast
- Antworten: 3
- Zugriffe: 686
- Mo Jun 23, 2025 1:46 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannter Gast
- Antworten: 3
- Zugriffe: 686
Unbekannter Gast
Hallo zusammen,
was wächst hier in einer Pflasterfuge neben meiner Haustür (NW-Sachsen)?
Beste Grüße,
Andreas
was wächst hier in einer Pflasterfuge neben meiner Haustür (NW-Sachsen)?
Beste Grüße,
Andreas
- Sa Jun 21, 2025 9:39 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Apera spica-venti?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 760
Re: Apera spica-venti?
Hallo Martin,
nichts was dagegen spricht.
Beste Grüße, Andreas
nichts was dagegen spricht.
Beste Grüße, Andreas
- Fr Mai 02, 2025 4:38 pm
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Mastkraut hat Konkurrenz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11766
Mastkraut hat Konkurrenz
Hallo zusammen,
auf meinem Hof, viel hübscher als Sagina: Beste Grüße,
Andreas
auf meinem Hof, viel hübscher als Sagina: Beste Grüße,
Andreas
- Sa Apr 26, 2025 7:02 pm
- Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
- Thema: Literatur abzugeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12196
Re: Literatur abzugeben
Erledigt!
- Do Apr 10, 2025 3:26 pm
- Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
- Thema: Literatur abzugeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12196
Literatur abzugeben
Hallo zusammen,
hat jemand an Nachstehendem Interesse? Preis setzt sich aus Versandkosten und Aufwandsentschädiung (erbitte klelnen Obolus) zusammen. Ggf. PN schreiben; danke.
Doll, Die Gattung Taraxacum, 1. Auflage. Ein halber Klassiker.
f tarax.JPG
Zhu/Sanderson: Genera and a new ...
hat jemand an Nachstehendem Interesse? Preis setzt sich aus Versandkosten und Aufwandsentschädiung (erbitte klelnen Obolus) zusammen. Ggf. PN schreiben; danke.
Doll, Die Gattung Taraxacum, 1. Auflage. Ein halber Klassiker.
f tarax.JPG
Zhu/Sanderson: Genera and a new ...
- Di Apr 01, 2025 6:48 am
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Voynich-Manuskipt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7172
Voynich-Manuskipt
Hallo zusammen,
kürzlich wurde eine Seite des Voynich-Manuskiptes enträtselt, zumindest eine Zeichnung gedeuted. Das Werk, wohl aus dem 16. Jahrhundert, enthält u. a. zahlreiche Darstellungen von Pflanzen, z. B. die folgende:
voy.JPG
Zweifelsfrei handelt es sich um Atriplex hortensis (Garten-Melde ...
kürzlich wurde eine Seite des Voynich-Manuskiptes enträtselt, zumindest eine Zeichnung gedeuted. Das Werk, wohl aus dem 16. Jahrhundert, enthält u. a. zahlreiche Darstellungen von Pflanzen, z. B. die folgende:
voy.JPG
Zweifelsfrei handelt es sich um Atriplex hortensis (Garten-Melde ...
- Sa Mär 22, 2025 2:54 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: luciliger Blaustern -> S. luciliae x sardensis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2335
Re: luciliger Blaustern -> S. luciliae x sardensis
Hallo zusammen,
angeregt durch den Beitrag habe ich meine Scilla im Garten kontrolliert. Die bilden im Frühling stets ein Blaues Meer. Neben den normalen siberica fielen mir erstmalig an einer Stelle deutliche Abweichler auf. Keine Ahnung, wo die mal hergekomen sind.
scil gruppe.JPG ...
angeregt durch den Beitrag habe ich meine Scilla im Garten kontrolliert. Die bilden im Frühling stets ein Blaues Meer. Neben den normalen siberica fielen mir erstmalig an einer Stelle deutliche Abweichler auf. Keine Ahnung, wo die mal hergekomen sind.
scil gruppe.JPG ...
- So Mär 02, 2025 5:20 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Kalender 2025
- Antworten: 46
- Zugriffe: 369736
Re: Kalender 2025
Meine Winterlinge im Garten, haben zehn Jahre von einer Einzelpflanze bis zum Quadratmeter benötigt.
Und natürlich schon am Start:
- So Feb 02, 2025 3:53 pm
- Forum: Pilze und Flechten
- Thema: pilzliches Objekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10664
Re: pilzliches Objekt
Hallo abeja,
danke, das kommt prima hin. Stiellos, milchlos, lila Töne. Ich habe noch 4 weitere entdeckt, ziemlich alte Schlappen, aber nix Alltägliches. Auf der Wiese (kalkhaltig), entfernt Bäume. Ich staune immer wieder, was mein Garten hervorbringt.
Beste Grüße,
Andreas
danke, das kommt prima hin. Stiellos, milchlos, lila Töne. Ich habe noch 4 weitere entdeckt, ziemlich alte Schlappen, aber nix Alltägliches. Auf der Wiese (kalkhaltig), entfernt Bäume. Ich staune immer wieder, was mein Garten hervorbringt.
Beste Grüße,
Andreas