Hallo Alfred,
ja, ich würde auch die zweite Pflanze zu M. sisirynchium stellen. Die sieht allerdings arg mitgenommen aus, zeigt keine Laubblätter und war vermutlich für sie ungünstigen Bedingungen ausgesetzt. Wuchsform und Blütenfarbe sind daher vermutlich anormal. Die Art M. monophylla ist ...
Die Suche ergab 54 Treffer
- So Mai 25, 2025 10:48 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Moraea
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5297
- Sa Mai 24, 2025 6:25 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Moraea
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5297
Re: Moraea
Hallo Alfred,
ja, das würde ich auch so bestimmen. Diese Art kenne ich von Kreta. Sie ist dort leicht von Morea mediterranea [syn. M. monophylla] abzutrennen, die deutlich kleiner ist und im Gegensatz zu Morea sisirynchium nur ein schmales, eingerolltes Blatt besitzt.
Liebe Grüsse
Julian
ja, das würde ich auch so bestimmen. Diese Art kenne ich von Kreta. Sie ist dort leicht von Morea mediterranea [syn. M. monophylla] abzutrennen, die deutlich kleiner ist und im Gegensatz zu Morea sisirynchium nur ein schmales, eingerolltes Blatt besitzt.
Liebe Grüsse
Julian
- Fr Okt 04, 2024 1:17 am
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Albania-Excursion : Hiking and Botany 25.4.-10.5.2025
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11302
Albania-Excursion : Hiking and Botany 25.4.-10.5.2025
Hello everybody,
I am organizing again in 2025 a hiking excursion in southern Albania (Zagoria valley and Hotove-Dangelli National Park) with the help of Zbulo-Discover Albania, about 10 hiking days and 4-5 town days, transport from and to Tirana included. We will study plants, local living ...
I am organizing again in 2025 a hiking excursion in southern Albania (Zagoria valley and Hotove-Dangelli National Park) with the help of Zbulo-Discover Albania, about 10 hiking days and 4-5 town days, transport from and to Tirana included. We will study plants, local living ...
- Do Sep 19, 2024 8:36 pm
- Forum: Interessante Funde und rare Pflanzen
- Thema: Paeonia officinalis [AL] Dhembeli Pass
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4812
Paeonia officinalis [AL] Dhembeli Pass
Dieses Jahr zehntausende blühende Pflanzen am Dhembeli Pass oberhalb Permet - noch nie so einen Massenbestand gesehen !
Gruss
Julian
Gruss
Julian
- Do Sep 19, 2024 8:08 pm
- Forum: Interessante Funde und rare Pflanzen
- Thema: Geranium subcaulescens [AL] Dhembeli Pass 150 m a.s.l.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9556
Geranium subcaulescens [AL] Dhembeli Pass 150 m a.s.l.
Dhembeli Pass, Zagoria, Südalbanien, auf 1450 m a.s.l.
- Do Sep 19, 2024 7:18 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1737
Re: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
Danke für die Tips,
also ich finde Asteriscus aquaticus passt schon ganz gut, wenn man im Internet mal eine Reihe von Bildern anschaut. Nur die Abbildung in der Flora von Pils (P37 n°7) will nicht so richtig dazu passen - eventuell ein Fehler ? Die Pflanze stand auf etwa 400 m a.s.l. halb feucht am ...
also ich finde Asteriscus aquaticus passt schon ganz gut, wenn man im Internet mal eine Reihe von Bildern anschaut. Nur die Abbildung in der Flora von Pils (P37 n°7) will nicht so richtig dazu passen - eventuell ein Fehler ? Die Pflanze stand auf etwa 400 m a.s.l. halb feucht am ...
- Do Sep 19, 2024 12:49 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1737
Gelbe Asteraceae Benje [Al]
Hallo Mitforisten,
Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen - die Blüten sehen ein bischen aus wie bei Pulicaria, aber da passen die Blätter nicht. Benje-Novosele, Südalbanien, Hotove-Dangelli Nationalpark, submontane Stufe, im Dorf. Aber vielleicht ist die Pflanze auch abnorm, vom Vieh abgefressen ...
Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen - die Blüten sehen ein bischen aus wie bei Pulicaria, aber da passen die Blätter nicht. Benje-Novosele, Südalbanien, Hotove-Dangelli Nationalpark, submontane Stufe, im Dorf. Aber vielleicht ist die Pflanze auch abnorm, vom Vieh abgefressen ...
- Do Sep 19, 2024 12:00 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Stachys germanica oder S. tymphaea ? [AL, Berat]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1194
Re: Stachys germanica oder S. tymphaea ? [AL, Berat]
Hallo Dominik,
Hallo Anagallis,
danke für Euren Kommentar und den Verweis auf die Mittelmeerflora. ich war mir da schon im Gelände (mit dem Pils) nicht wirklich sicher. Ich habe es im Frühjahr eher für Stachys tymphaea gehalten, weil die Pflanzen auch vom habitus irgendwie anders aussahen als das ...
Hallo Anagallis,
danke für Euren Kommentar und den Verweis auf die Mittelmeerflora. ich war mir da schon im Gelände (mit dem Pils) nicht wirklich sicher. Ich habe es im Frühjahr eher für Stachys tymphaea gehalten, weil die Pflanzen auch vom habitus irgendwie anders aussahen als das ...
- Mo Sep 16, 2024 12:21 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Stachys germanica oder S. tymphaea ? [AL, Berat]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1194
Stachys germanica oder S. tymphaea ? [AL, Berat]
Hallo Mitforisten,
Ist das Stachys tymphaea oder S. germanica und kann man die an der blühenden Pflanze überhaupt unterscheiden ?
Besten Dank und sorry, es gelingt mir einfach nicht, die Bilder beim Hochladen richtig auszurichten.
Julian
Ist das Stachys tymphaea oder S. germanica und kann man die an der blühenden Pflanze überhaupt unterscheiden ?
Besten Dank und sorry, es gelingt mir einfach nicht, die Bilder beim Hochladen richtig auszurichten.
Julian
- So Sep 15, 2024 11:59 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ranunculus brevifolium ? [AL, Hotove-Dangelli National Park]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 695
Ranunculus brevifolium ? [AL, Hotove-Dangelli National Park]
Liebe Mitforisten,
kann das Ranunculus brevifolius sein ? Ich habe leider keine besseren Aufnahmen. ca; auf 1100 m a.s.l. Geröll, Südalbanien, Hotove-Dangelli Nationalpark.
Besten Dank
Julian
kann das Ranunculus brevifolius sein ? Ich habe leider keine besseren Aufnahmen. ca; auf 1100 m a.s.l. Geröll, Südalbanien, Hotove-Dangelli Nationalpark.
Besten Dank
Julian