Die Suche ergab 210 Treffer

von BlonBoah
Sa Nov 15, 2025 8:35 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 697

Re: gelber Korbblütler auf La Palma


Darf man schon nach Puerto Naos?

Das hatte ich mich auch gefragt!

Als ich dort war vor 1,5 J, war das noch Katastrophen-Sperrgebiet.

Ebenso.

von Lava überschüttete Pflanze

Die Lava ist aber nicht bis Puerto Naos geflossen - und die Pflanze sieht m. E. auch nicht deformiert aus.

Liebe ...
von BlonBoah
Do Nov 13, 2025 8:06 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 697

Re: gelber Korbblütler auf La Palma

Anagallis hat geschrieben: So Nov 09, 2025 10:41 pm Jetzt ist noch die Frage, ob man Sonchus spec. kategorisch ausschließen kann.
Ich wüsste aber nicht, welche Sonchus-Art bei etolines Pflanze in Frage kommen könnte.

Liebe Grüße
Noah
von BlonBoah
Sa Nov 08, 2025 9:13 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 697

Re: gelber Korbblütler auf La Palma


Woran erkennt man denn, dass "meine" Blume nicht ein- oder zweijährig ist.

Die Pflanze wirkt einfach so auf mich... könnte es auch nicht beweisen.

Habe gerade noch mal gesucht und bin dabei auf ein Exemplar der R. tingitana gestoßen, das meinem Bild doch recht ähnlich sieht.

Da ist der ...
von BlonBoah
Sa Nov 08, 2025 5:38 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 697

Re: gelber Korbblütler auf La Palma

PS: Die Größe verwirrt mich etwas, aber ich wüsste nicht, was sonst in Frage kommen sollte...
von BlonBoah
Sa Nov 08, 2025 5:29 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 697

Re: gelber Korbblütler auf La Palma

Hallo,
ich denke, das ist Reichardia ligulata, auf Spanisch „Cerraja de costa“. Aus der Gattung käme laut Verbreitung sonst nur R. tingitana in Frage, aber die ist ein- bis zweijährig.

R. ligulata ist übrigens ein kanarischer Endemit.

Liebe Grüße
Noah
von BlonBoah
Mi Okt 15, 2025 8:04 am
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Eingewandert: Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri)
Antworten: 20
Zugriffe: 2329

Re: Eingewandert: Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri)


in Noahs Erstfundregion: TK 6921 Beilstein-Söhlbach 1992

Mein Quadrant war genau genommen 7021/2. Da gibt es dann einen Nachweis von 1991, aber in einem anderen 4tel-Quadranten... ich denke, ich kartiere meinen Fund von von 2022 noch nachträglich. :lol:

Auf seiner Webseite schreibt Frank ...
von BlonBoah
Di Okt 14, 2025 6:20 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Eingewandert: Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri)
Antworten: 20
Zugriffe: 2329

Re: Eingewandert

Hallo Dominik,
danke für den Tipp! Aber das habe ich schon probiert.
HeliconFocus läuft mit Wine einwandfrei auf meinem Ubuntu-Rechner, aber mit Mykis hat's irgendwie nicht funktioniert - frag mich nicht wieso...

Liebe Grüße
Noah
von BlonBoah
Di Okt 14, 2025 4:59 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Eingewandert: Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri)
Antworten: 20
Zugriffe: 2329

Re: Eingewandert


Mit Mykis fange ich nicht an (bin mit Linux unterwegs)

Ich hätt's mit Mykis gemacht, bin aber auch auf dem "falschen" Betriebssystem unterwegs (Ubuntu)...
Leider eine rel. große Einschränkung des Kartiererprogramms. Sollte sich ja aber mit dem neuen Portal ändern - bin gespannt, wie sich's ...
von BlonBoah
Di Okt 14, 2025 2:58 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Eingewandert: Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri)
Antworten: 20
Zugriffe: 2329

Re: Eingewandert

Hallo abeja,

Zu der Aaskomponente kommt noch was anderes, wie Abflussrohr ohne Geruchsverschluss + Komposthaufen.

In Erinnerung hatte der Gestank schon auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Hundesch...

in welcher Region engagierte, fortgeschrittene Pilzler leben

Sag das mal einem Schleimpilzler ...
von BlonBoah
Di Okt 14, 2025 11:49 am
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Eingewandert: Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri)
Antworten: 20
Zugriffe: 2329

Re: Eingewandert

Wenn man bei Pilze-Deutschland schaut, scheint die Art ihr Hauptverbreitungsgebiet in Baden zu haben.

Ganz Deutschland: https://www.pilze-deutschland.de/organismen/clathrus-archeri-berk-dring-1980
BW: https://baden-wuerttemberg.pilze-deutschland.de/organismen/clathrus-archeri-berk-dring-1980 ...