Die Suche ergab 1885 Treffer

von Anagallis
Di Jun 04, 2024 11:35 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Leonorus cardiaca agg. Vinschgau
Antworten: 2
Zugriffe: 16

Re: Leonorus cardiaca agg. Vinschgau

Ich hätte das beides unter subsp. cardiaca abgelegt, habe aber dasselbe Problem. Im Garten habe ich beides(?), und subsp. villosa ist hier noch viel stärker behaart.
von Anagallis
Di Jun 04, 2024 11:31 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welche Blume ist das?
Antworten: 1
Zugriffe: 11

Re: Welche Blume ist das?

Gratuliere, das ist das Karlsszepter, Pedicularis sceptrum-carolinum in Blüte. Das Ettaler Weidmoos - auch sonst ein phantastisches Gebiet - ist bekannt für diese Art.
von Anagallis
Di Jun 04, 2024 12:38 am
Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
Thema: Exkursion Thüringen, Mitteldeutsche Trockengebiete, Nord-Harz, Mai 2024
Antworten: 14
Zugriffe: 377

Re: Exkursion Thüringen, Mitteldeutsche Trockengebiete, Nord-Harz, Mai 2024

Okay, ganz ohne die Spezialitäten vom Salzigen See geht's dann doch nicht (Wachhügel bei Aseleben): Roemeria sicula = Papaver hybridum IMG_7449.JPG Ein winziger Hormohn, Glaucium corniculatum IMG_7451.JPG Lappula squarrosa wächst dieses Jahr beonders üppig: IMG_7459.JPG Sedum hispanicum sieht man zu...
von Anagallis
Di Jun 04, 2024 12:25 am
Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
Thema: Exkursion Thüringen, Mitteldeutsche Trockengebiete, Nord-Harz, Mai 2024
Antworten: 14
Zugriffe: 377

Re: Exkursion Thüringen, Mitteldeutsche Trockengebiete, Nord-Harz, Mai 2024

Bei Wormsleben an der Sisymbrium-orientale -Stelle war dieses Jahr alles von schafen abgeweidet. Stattdessen gab es am Straßenrand andere Neuankömmlinge zu entdecken: Alyssum murale , eine verwilderte Zierpflanze: IMG_7438.JPG IMG_7439.JPG Amorpha fruticosa : IMG_20240527_180901.jpg IMG_7444.JPG
von Anagallis
Di Jun 04, 2024 12:18 am
Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
Thema: Exkursion Thüringen, Mitteldeutsche Trockengebiete, Nord-Harz, Mai 2024
Antworten: 14
Zugriffe: 377

Re: Exkursion Thüringen, Mitteldeutsche Trockengebiete, Nord-Harz, Mai 2024

27.5.2024 Am nächsten Tag ging es rüber nach Sachsen-Anhalt in die Mitteldeutschen Trockengebiete. Davon wurde letztes Jahr ausführlich berichtet. An dieser Stelle folgen darum nur die "Lücken" von 2023. -- Die Suche nach Trifolium retusum verlief zunächst am bekannten Punkt in Lettin, an...
von Anagallis
Mo Jun 03, 2024 1:53 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Geranium purpureum?
Antworten: 17
Zugriffe: 576

Re: Geranium purpureum?

An den Staubbeuteln, der Blütenfarbe, der Größe der Kronblätter, ihrer Form und an den blassen Streifen.
von Anagallis
Mo Jun 03, 2024 1:06 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welcher Doldenblütler ist das ? --> Hecken-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum)
Antworten: 5
Zugriffe: 131

Re: Welcher Doldenblütler ist das ? --> Hecken-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum)

Nochmal eine Frage: Sind diese Verdickungen am Stiel (unter den Blattachseln/Verzweigungen) eigentlich spezifisch für die verschiedenen Kälberkröpfe Schon, und auch die Behaarung, aber so kategorisch kann man das nicht sagen: kann man dadurch schon alle anderen Doldenblütler ausschliessen ? Es gibt...
von Anagallis
Mo Jun 03, 2024 1:01 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Geranium purpureum?
Antworten: 17
Zugriffe: 576

Re: Geranium purpureum?

Das ist eine purpureum-Blte. Stammt die von derselben Pflanze?
von Anagallis
Mo Jun 03, 2024 11:35 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Viccia oder Lathyrus?
Antworten: 1
Zugriffe: 55

Re: Viccia oder Lathyrus?

Das ist Vicia segetalis. Die Artengruppe V. sativa agg. ist etwas schwierig. Die häufige V. segetalis erkennt man daran, daß erstens Fahne und Flügel verschiedenfarbig sind und zweitens die Fahne auf der Rückseite heller als auf der Vorderseite.
von Anagallis
Mo Jun 03, 2024 11:17 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welches Geranium?
Antworten: 1
Zugriffe: 46

Re: Welches Geranium?

Das ist Geranium dissectum Ähnlich zerschlizte Blätter hat columbinum, aber auch _viel_ längere Blütenstiele.