Die Suche ergab 101 Treffer

von Uwe Grabner
Mo Feb 20, 2023 7:52 pm
Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
Thema: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut
Antworten: 6
Zugriffe: 717

Re: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut

Vielen Dank für die Blumen :P
von Uwe Grabner
Mo Feb 20, 2023 7:02 am
Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
Thema: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut
Antworten: 6
Zugriffe: 717

Re: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut

Hallo Peter, Das ist nach wie or eine spannende Frage, die meines Wissens bis heute nicht eindeutig geklärt ist. Aber es gibt unter folgendem Link einen interessanten Artikel über die Entdeckung der Sippe in Österreich, die dieses Thema und dessen Problematik ein wenig beleuchtet: https://www.zoboda...
von Uwe Grabner
So Feb 19, 2023 2:37 pm
Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
Thema: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut
Antworten: 6
Zugriffe: 717

Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut

Liparis nemoralis (Perazza, Decarli, Filippin, Bruna & Regattin) Bartolucci & Galasso Syn.: Liparis kumokiri subsp. nemoralis (Perazza, Decarli, Filippin, Bruna & Regattin) Perazza & Tsutsumi Liparis loeselii subsp. nemoralis Perazza, Decarli, Filippin, Bruna & Regattin Vor knapp...
von Uwe Grabner
So Feb 19, 2023 12:27 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Falscher Schaf-Schwingel?
Antworten: 15
Zugriffe: 844

Re: Falscher Schaf-Schwingel?

Hallo Herr Melzer, auch wenn ich wenig zur Klärung beitragen kann, muss ich sagen, dass Sie da eine tolle Dokumentation gemacht haben! Auf jeden Fall kann man es sehr gut mit den Zeichnungen im Conert vergleichen, wo die pulchra als F. valesiaca subsp. parviflora abgebildet ist. Ich kenne mich leide...
von Uwe Grabner
Mo Feb 13, 2023 7:55 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Albinos, neue Reihe
Antworten: 6
Zugriffe: 1227

Dactylorhiza fuchsii weiß

In Oberbayern existieren hier und da Populationen von Dactylorhiza fuchsii mit vielen weißen Exemplaren. Der Boden scheint weniger kalkhaltig zu sein, worauf Arnica montana in den meisten Fällen hindeutet. Zum Teil werden die Pflanzen sogar als subsp. transylvanica gehandelt, was ich aber für wenige...
von Uwe Grabner
Mo Feb 13, 2023 5:51 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Albinos, neue Reihe
Antworten: 6
Zugriffe: 1227

Re: Albinos, neue Reihe

Toller Fund!
Dactylorhiza majalis in weiß habe ich bisher erst ein einziges mal gefunden. Leider war die Pflanze eher ein ziemlicher Mickerling.
D. majalis in weiß scheint recht selten zu sein.
Viele Grüße!
Uwe
von Uwe Grabner
Mo Feb 13, 2023 5:17 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Noch Cirsium heterophyllum?
Antworten: 2
Zugriffe: 189

Re: Noch Cirsium heterophyllum?

Vielen Dank für die Bestätigung!
Beste Grüße
Uwe
von Uwe Grabner
So Feb 12, 2023 6:55 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Albinos, neue Reihe
Antworten: 6
Zugriffe: 1227

Re: Albinos, neue Reihe

Albino von Campanula cochleariifolia | Zwerg-Glockenblume
Gefunden am Ufer des Eibsees bei Garmisch-Partenkirchen, am 10.07.2017.
von Uwe Grabner
So Feb 12, 2023 6:35 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Albinos, neue Reihe
Antworten: 6
Zugriffe: 1227

Re: Albinos, neue Reihe

Carduus defloratus vom Uferbereiches des Lechs, südlich von Augsburg.
von Uwe Grabner
So Feb 12, 2023 6:06 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Noch Cirsium heterophyllum?
Antworten: 2
Zugriffe: 189

Noch Cirsium heterophyllum?

Hallo zusammen, diese fraglichen Pflanzen fanden wir am oberen Wasserbecken des Pumpspeicherwerkes Markersbach im Erszgebirge. Es fanden sich an den Hängen des Beckens viele Cirsium heterophyllum und Cirsium oleraceum. Vor allem erstere hatten entgegen dem namen doch recht einheitliche, lanzettliche...