Hallo,
sorry, das war mein Fehler. Der AHO hat das natürlich völlig richtig bestimmt: Ophrys apifera var. trolli.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
Die Suche ergab 69 Treffer
- Sa Jun 28, 2025 10:38 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Re: Ophrys apifera
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
- Sa Jun 28, 2025 5:05 pm
- Forum: Interessante Funde und rare Pflanzen
- Thema: Ophrys fuciflora - Atavismus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 211
Ophrys fuciflora - Atavismus
Hallo,
diese Ophrys fuciflora wurde in der Kissinger Heide bei Augsburg gefunden. Ich musste mich auch erst schlau machen. Man bezeichnet dieses Phänomen als Atavismus.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
diese Ophrys fuciflora wurde in der Kissinger Heide bei Augsburg gefunden. Ich musste mich auch erst schlau machen. Man bezeichnet dieses Phänomen als Atavismus.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- Sa Jun 28, 2025 4:52 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Re: Ophrys apifera
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Ophrys - welche ?
Hallo,
ich habe mich beim AHO Bayern kundig gemacht. Es handelt sich tatsächlich um Ophrys fuciflora var. trolli.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
ich habe mich beim AHO Bayern kundig gemacht. Es handelt sich tatsächlich um Ophrys fuciflora var. trolli.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- Mo Jun 23, 2025 11:07 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Re: Ophrys apifera
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Ophrys - welche ?
Sorry, hab ich ganz vergessen.
Auf Ausgleichsflächen an der A 8 bei Gersthofen
Auf Ausgleichsflächen an der A 8 bei Gersthofen
- Mo Jun 23, 2025 10:02 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Re: Ophrys apifera
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Ophrys apifera
Hallo,
die Bilder dieser Ophrys bekam ich zugesandt. Die Bestimmung bereitet Schwierigkeiten. Vermutlich Bastard, vermutlich mit O. fuciflora, oder nur Farbmutation? In der Diskussion ist auch von einer Varietät "Trollii" die Rede. Ich bitte um Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
die Bilder dieser Ophrys bekam ich zugesandt. Die Bestimmung bereitet Schwierigkeiten. Vermutlich Bastard, vermutlich mit O. fuciflora, oder nur Farbmutation? In der Diskussion ist auch von einer Varietät "Trollii" die Rede. Ich bitte um Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- Di Mai 27, 2025 9:23 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 701
Re: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut?
Hallo,
danke für die exakte Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
danke für die exakte Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- Mo Mai 26, 2025 4:14 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 701
Re: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut?
und noch drei
- Mo Mai 26, 2025 4:10 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 701
Re: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut?
Hallo,
eine Nachfrage bei der Finderin hat ergeben, dass es doch noch Fotos gibt, die bei der Bestimmung helfen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
eine Nachfrage bei der Finderin hat ergeben, dass es doch noch Fotos gibt, die bei der Bestimmung helfen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- So Mai 25, 2025 2:33 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 701
Re: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut?
Hallo Alfred,
vielen Dank für Deine Einschätzung, mir ging es ebenso. Ich leite Deine Anregung weiter, vielleicht bekomme ich noch bessere Bilder.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
vielen Dank für Deine Einschätzung, mir ging es ebenso. Ich leite Deine Anregung weiter, vielleicht bekomme ich noch bessere Bilder.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- So Mai 25, 2025 12:24 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 701
Hieracium maculatum - Geflecktes Habichtskraut
Hallo,
ich erhielt diese beiden Bilder zwecks Bestimmung, Fundort ein Lechdeich. Liege ich richtig mit Hieracium maculatum, Geflecktes Habichtskraut?
Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
ich erhielt diese beiden Bilder zwecks Bestimmung, Fundort ein Lechdeich. Liege ich richtig mit Hieracium maculatum, Geflecktes Habichtskraut?
Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang