Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Bestätigung!
Viele Gruße
Gudrun
Die Suche ergab 79 Treffer
- So Jun 15, 2025 1:00 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ophrys annae Sardinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 777
- So Jun 08, 2025 6:09 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ophrys annae Sardinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 777
Ophrys annae Sardinien
Liebe Forenmitglieder,
diese Ragwurz habe ich Anfang April auf Sardinien bzw. Sant'Antioco fotografiert. Könnte das Ophrys annae sein?
Liebe Grüße
Gudrun
diese Ragwurz habe ich Anfang April auf Sardinien bzw. Sant'Antioco fotografiert. Könnte das Ophrys annae sein?
Liebe Grüße
Gudrun
- Fr Jan 24, 2025 10:47 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ragwurz Sizilien 2022
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1578
Re: Ragwurz Sizilien 2022
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Einschätzung! Dann werde ich das auch erstmal so übernehmen und mir eine entsprechende Notiz machen.
LG Gudrun
vielen Dank für deine Einschätzung! Dann werde ich das auch erstmal so übernehmen und mir eine entsprechende Notiz machen.
LG Gudrun
- Fr Jan 24, 2025 5:13 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ragwurz Sizilien 2022
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1578
Ragwurz Sizilien 2022
Liebe Pflanzenfreunde,
diese Ragwurze habe ich am 11.April 2022 im Südosten in der Nähe von Buscemi fotografiert. Könnte das Ophrys gackiae sein oder eher O. forestieri?
Oder liege ich ganz falsch?
Liebe Grüße
Gudrun
diese Ragwurze habe ich am 11.April 2022 im Südosten in der Nähe von Buscemi fotografiert. Könnte das Ophrys gackiae sein oder eher O. forestieri?
Oder liege ich ganz falsch?
Liebe Grüße
Gudrun
- Fr Okt 11, 2024 7:10 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Hebe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4451
Hebe
Liebe Pflanzenfreunde,
diese Hebe habe ich Anfang Juni an der Westküste Schottland fotografiert. Ich habe Michaels Link zu der Flora Neuseelands gesehen, das ist mir aber zu kompliziert und es gibt auch keine Detailfotos. Eigentlich möchte ich nur eine korrekte Bezeichnung für meine Pflanze wissen ...
diese Hebe habe ich Anfang Juni an der Westküste Schottland fotografiert. Ich habe Michaels Link zu der Flora Neuseelands gesehen, das ist mir aber zu kompliziert und es gibt auch keine Detailfotos. Eigentlich möchte ich nur eine korrekte Bezeichnung für meine Pflanze wissen ...
- So Okt 06, 2024 11:04 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Dactylorhiza maculata
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1607
Re: Dactylorhiza maculata
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Bestätigung!
LG Gudrun
vielen Dank für deine Bestätigung!
LG Gudrun
- Fr Okt 04, 2024 9:14 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Cakile maritima
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1026
Re: Cakile edentula?
Hallo Peter,
auch hier vielen Dank für deine Mühe!
LG Gudrun
auch hier vielen Dank für deine Mühe!
LG Gudrun
- Fr Okt 04, 2024 9:12 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Dactylorhiza maculata
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1607
Re: Dactylorhiza maculata
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Mühe! Das habe ich schon befürchtet, dass die Bestimmung schwierig ist. Mal sehen, ob ich mal die Zeit finde, mich da genauer mit zu befassen.
Viele Grüße Gudrun
vielen Dank für deine Mühe! Das habe ich schon befürchtet, dass die Bestimmung schwierig ist. Mal sehen, ob ich mal die Zeit finde, mich da genauer mit zu befassen.
Viele Grüße Gudrun
- Do Okt 03, 2024 2:09 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Dactylorhiza maculata 2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5871
Dactylorhiza maculata 2
Liebe Pflanzenfreunde,
diese Orchideen habe ich Anfang Juni an der Nord-Westküste Schottlands fotografiert. Für mich sehen sie nach Dactylorhiza maculata subsp. ericetorum aus.
Kann das jemand bestätigen?
LG Gudrun
diese Orchideen habe ich Anfang Juni an der Nord-Westküste Schottlands fotografiert. Für mich sehen sie nach Dactylorhiza maculata subsp. ericetorum aus.
Kann das jemand bestätigen?
LG Gudrun
- Do Okt 03, 2024 1:47 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Dactylorhiza maculata
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1607
Dactylorhiza maculata
Liebe Pflanzenfreunde,
diese kleinen Orchideen habe ich ebenfalls Anfang Juni in den Forsinard-Flows gefunden. Könnte es sich um die Unterart Dactylorhiza maculata subsp.ericetorum handeln? Die Lippenzeichnung besteht mehr aus Punkten, hellere Blütenfarbe sehe ich allerdings nicht unbedingt.
Liebe ...
diese kleinen Orchideen habe ich ebenfalls Anfang Juni in den Forsinard-Flows gefunden. Könnte es sich um die Unterart Dactylorhiza maculata subsp.ericetorum handeln? Die Lippenzeichnung besteht mehr aus Punkten, hellere Blütenfarbe sehe ich allerdings nicht unbedingt.
Liebe ...