Die Suche ergab 2836 Treffer

von Anagallis
Fr Dez 27, 2024 2:01 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welche Esparsette?
Antworten: 9
Zugriffe: 4034

Re: Welche Esparsette?

In BW ist das viel schwieriger. O. arenaria kommt nur an ein paar extremen Magerstandorten vor, wo viciifolia auch nicht anders aussieht, und von den montana-Belegen weiß niemand, ob sie korrekt bestimmt sind.
von Anagallis
Mi Dez 25, 2024 10:58 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welche Esparsette?
Antworten: 9
Zugriffe: 4034

Re: Welche Esparsette?

Die Dinger sind sogar mit vollstänigem Beleg (reife Früchte) und Bestimmungsliteratur für mich und die Kollegen vom Museum in Stuttgart unbestimmbar (O. viciifolia/montana/arenaria). Zusätzlich gilt das Gesagte zu Ansaatmischungen.
von Anagallis
So Dez 22, 2024 10:39 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Flora Europaea?
Antworten: 2
Zugriffe: 7202

Re: Flora Europaea?

Ich finde die nicht besonders hilfrecih. Die Artbeschreibungen sind ziemlich knapp, die Taxonomie veraltet und die Schlüssel kaum handhabbar, weil zu viele Arten drin sind und die Merkmal sehr oft nur am vollständigen(!) Beleg überprüfbar.
von Anagallis
Sa Dez 21, 2024 7:31 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Rätselpflanze aus einem Friedhof
Antworten: 2
Zugriffe: 4992

Re: Rätselpflanze aus einem Friedhof

Ich würde mal auf Paronychia kapela subsp. serpyllifolia tippen. Jedenfalls ist der Name im Handel. Nelkengewächse mit solchen Nebenblättern gibt es nicht so viele.

https://luirig.altervista.org/flora/taxa/index1.php?scientific-name=paronychia+kapela+subsp.+serpyllifolia
https://luirig.altervista ...
von Anagallis
So Dez 15, 2024 6:54 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Portulaca oleracea - schickt mir eure Belege
Antworten: 44
Zugriffe: 37900

Re: Portulaca oleracea - schickt mir eure Belege

botanix hat geschrieben: So Dez 15, 2024 5:46 pm Sogar 2x P. trituberculata
Sorry, nur einmal. #60 war ein Tippfehler.
von Anagallis
So Dez 15, 2024 2:18 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Portulaca oleracea - schickt mir eure Belege
Antworten: 44
Zugriffe: 37900

Re: Portulaca oleracea - schickt mir eure Belege

@Peter: Die neuen Belege stehen in der Tabelle. Zur Abwechslung waren zwei oleracea s. str. dabei und eine P. trituberculata.
von Anagallis
Sa Dez 14, 2024 9:17 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Polycarpaea - Vielfrucht auf Teneriffa
Antworten: 8
Zugriffe: 2749

Re: Polycarpaea - Vielfrucht auf Teneriffa

Die Symbiose aus Bildband und Schlüssel funktioniert eben nicht, wie Du richtig erkennst. Die Schlüssel ändern sich mit der Zeit, Taxa werden abgetrennt, eingezogen oder anders beschrieben. Das Bildbandschema folgt keinem Verzweigungsbaum eines Schlüssels und muß sich an ein durch die Bilder ...
von Anagallis
Sa Dez 14, 2024 8:48 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Polycarpaea - Vielfrucht auf Teneriffa
Antworten: 8
Zugriffe: 2749

Re: Polycarpaea - Vielfrucht auf Teneriffa

Die Bücher sollen ja beim bestimmen helfen und wenn sie das nicht tun, haben sie ihren Auftrag nicht erfüllt.
Ne, das Ziel der Bildbände ist nicht primär die Artbestimmung. Dafür gibt es die dichotomen Schlüssel. Wer sollte das auch alles leisten? In den Schlüsseln steckt jahrzehntelange Arbeit ...
von Anagallis
Mi Dez 11, 2024 5:52 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: 3-blättriger, verwachsenblättriger & vielklausiger Stachys recta subsp. recta
Antworten: 14
Zugriffe: 12398

Re: 3-blättriger, verwachsenblättriger & viel-klausiger Stachys recta subsp. recta

viel-klausiger
Diese Wortschöpfung gewinnt eindeutig den Preis für die skurrilste Platzierung eines Bindestrichs. :D
von Anagallis
Mo Dez 09, 2024 9:38 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Scilla (?) Kreta
Antworten: 8
Zugriffe: 3450

Re: Scilla (?) Kreta

Das bezog sich sicherlich auf "Ist da mehr möglich?".