botanix hat geschrieben: ↑Sa Mär 30, 2024 10:05 pm
Wer sagt das bzw. wo steht diese Aussage? 
 
Moin Peter, ich ziehe die Aussage in dieser Absolutheit zurück, da ich die Quellen nicht mehr finde.  In der Gruppe geht es wohl ständig hin und her.  Festzuhalten wäre:
1) Die ganzen Zier-Chionodoxas sind sowieso züchtungsverseucht und lassen sich morphologisch nicht vernünftig den Wildarten zuordnen.
2) In Parks, Gärten und auf Friedhöfen hybridisieren diese Züchtungen häufig miteinander.
3) Die Flora Germanica listet 
S. forbesii nicht für Deutschland, mangels belastbarer Belege.
Ich revidiere meine obige Bestimmung zu 
Scilla cv. (cv. = "Kultivar"), näher an 
luciliae dran als an 
siehei.