Nonea atra Griseb. - Schwarzes Mönchskraut

Zeigt hier eure Pflanzenbilder, zu denen keine Bestimmung mehr benötigt wird
Antworten
Kraichgauer
Beiträge: 1381
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Nonea atra Griseb. - Schwarzes Mönchskraut

Beitrag von Kraichgauer »

Hallo zusammen,

am Riegelberg bei Utzmemmingen hat sich ja auf dem Wildacker (und auch im angrenzenden Magerrasen) Nonea atra ausgebreitet. (Mittlerweile auch wenige Meter auf bayrisches Gebiet vorgedrungen).
Die "Entdeckungsgeschichte" ist im Nachtrag zur Flora Germanica geschildert: "Eine bisher als Nonea pulla bzw. N. erecta bezeichnete Population
am Riegelberg im westlichen Nördlinger Ries (BY) stellte sich in der Zwischenzeit als die mediterrane Nonea atra Griseb. heraus (rev. Adler, Meierott & T. Meyer). Die Art wurde dort vor etlichen Jahren im Zuge von Ackerwildkraut-Erhaltungsmaßnahmen angesalbt (vermutlich versehentlich). Von N. pulla unterscheidet sich N. atra u. a. durch sehr viel stärkere und längere Behaarung."

Heute stand sie dort in Vollblüte.

Gruß Michael
Dateianhänge
Nonea atra Riegelberg A01.jpg
Nonea atra Riegelberg A01.jpg (279.94 KiB) 588 mal betrachtet
Nonea atra Riegelberg A03.jpg
Nonea atra Riegelberg A03.jpg (236.78 KiB) 588 mal betrachtet
Nonea atra Riegelberg A05.jpg
Nonea atra Riegelberg A05.jpg (191.79 KiB) 588 mal betrachtet
Nonea atra Riegelberg A06.jpg
Nonea atra Riegelberg A06.jpg (303.84 KiB) 588 mal betrachtet
Nonea atra Riegelberg A07.jpg
Nonea atra Riegelberg A07.jpg (290.37 KiB) 588 mal betrachtet
Antworten