Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Kaljestro
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mai 24, 2024 9:22 am

Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Beitrag von Kaljestro »

Hallo zusammen, ich habe ein Moosbild gefunden, das mir sehr gut gefällt und das ich gerne nachbauen möchte. Da ich leider kein Pflanzenexperte bin fehlen mir allerdings die Kenntnisse um zu bestimmen, welche Pflanzen neben den Moosen auf dem Bild verwendet wurden, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen. Die Farne kann ich noch erkennen, bei dem Rest wäre ich für eure Hinweise dankbar.

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Zuletzt geändert von Kaljestro am Fr Mai 24, 2024 1:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 2128
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Beitrag von Anagallis »

Wenn das nicht Deine Bilder sind müßten wir die wegen des Urheberrechts durch Links ersetzen. Kannst Du das gegebenenfalls bitte machen?
Dominik
Kaljestro
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mai 24, 2024 9:22 am

Re: Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Beitrag von Kaljestro »

Hi Dominik, ja, kann ich machen
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 2128
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Beitrag von Anagallis »

Die hellen Kügelchen sind wahrscheinlich abgeschnittene Knospen eines Korbblütlers, vielleicht Achillea oder so. Die kronenartigen, grünen Gebilde sind vielleicht Früchte einer Nigella-Art.
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... frei.htm#4

Ist bekannt, in welcher Gegend die Pflanzen gesammelt wurden?
Dominik
Kaljestro
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mai 24, 2024 9:22 am

Re: Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Beitrag von Kaljestro »

Danke schonmal vorab für die schnelle Antwort. Leider habe ich keine genaueren Informationen zu den Pflanzen, nur die Bilder.
Kaljestro
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mai 24, 2024 9:22 am

Re: Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Beitrag von Kaljestro »

hier noch ein weiteres Bild:

Bild5
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 2128
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Um welche getrockneten Pflanzen handelt es sich?

Beitrag von Anagallis »

Das sieht irgendwie alles aus wie Dekomaterial von der Floristin. Der Farn im Hintergrund ist +- Blechnum spicant. Die Früchte sind dann doch zu groß für Nigella. Die giftgrüne Kugel halte ich für Plastik. Zeig' doch das Bild doch mal im Blumenladen rum.
Dominik
Antworten