Tragopogon, kleinblütig

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Urs-Peter
Beiträge: 61
Registriert: Sa Mär 30, 2024 9:22 am

Tragopogon, kleinblütig

Beitrag von Urs-Peter »

24.05.24 bei CH-Vauffelin BE Jura, Trockenweiden, um 700 m;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Dateianhänge
Vauffelin PdD 2024-05-24 (43).JPG
Vauffelin PdD 2024-05-24 (43).JPG (376.27 KiB) 765 mal betrachtet
Vauffelin PdD 2024-05-24 (41).JPG
Vauffelin PdD 2024-05-24 (41).JPG (132.12 KiB) 765 mal betrachtet
Vauffelin PdD 2024-05-24 (42).JPG
Vauffelin PdD 2024-05-24 (42).JPG (124.29 KiB) 765 mal betrachtet
Flor_alf
Beiträge: 269
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:36 pm

Re: Tragopogon, kleinblütig

Beitrag von Flor_alf »

Das ist T. pratense, typisch die oben braunen unten gelben Staubblätter.
Grüße
Alfred
Urs-Peter
Beiträge: 61
Registriert: Sa Mär 30, 2024 9:22 am

Re: Tragopogon, kleinblütig

Beitrag von Urs-Peter »

Vielen Dank Alfred
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Kraichgauer
Beiträge: 1391
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: Tragopogon, kleinblütig

Beitrag von Kraichgauer »

Also nur der etwas irreführenden Überschrift wegen: T. pratense ist keine "kleinblütige" Art, sondern allenfalls mittelblütig. Die wirklich kleinblütige ist der seltene Tragopogon minor, bei dem die Zungenblüten viel kürzer als die Hülle sind.

Gruß Michael
Urs-Peter
Beiträge: 61
Registriert: Sa Mär 30, 2024 9:22 am

Re: Tragopogon, kleinblütig

Beitrag von Urs-Peter »

Vielen Dank Michael für den Hinweis,
mit besten Grüssen
Urs-Peter
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 2139
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Tragopogon, kleinblütig

Beitrag von Anagallis »

Kraichgauer hat geschrieben: Mo Mai 27, 2024 11:29 pm Also nur der etwas irreführenden Überschrift wegen: T. pratense ist keine "kleinblütige" Art, sondern allenfalls mittelblütig. Die wirklich kleinblütige ist der seltene Tragopogon minor, bei dem die Zungenblüten viel kürzer als die Hülle sind.
Was allerdings auch wieder bei T. dubium der Fall ist.
Dominik
Antworten