Hallo zusammen,
diese Pflanze habe ich schon einige Jahre auf der Wunschliste, jetzt hat es geklappt.
An der Ahr ist diese Pflanze heimisch und wächst auf sehr steilen,  nur sehr schwer zugänglichen Felspartien.
Die Pflanzen waren in voller Blüte und mit ihren tief dunkelrosa gefärbten Blüten ein Augenweide.
Viele Grüße
Harry
			
							Nelken-Leimkraut - Silene armeria (Atocion armeria)
Nelken-Leimkraut - Silene armeria (Atocion armeria)
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- k-Silene_01.JPG (261 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_02.JPG (210.48 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_03.JPG (106.92 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_04.JPG (90.8 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_05.JPG (58.83 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_06.JPG (228.44 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_07.JPG (76.74 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_08.JPG (84.6 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_09.JPG (98.21 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-Silene_13.JPG (91.45 KiB) 2218 mal betrachtet
 
 
Cogito, ergo sum
			
						- Waldschrat
 - Beiträge: 137
 - Registriert: Di Jul 12, 2022 5:45 pm
 - Wohnort: Landkreis Karlsruhe
 
Re: Nelken-Leimkraut - Silene armeria (Atocion armeria)
Hallo Harry,
Gratulation! Sehr schöner Fund und tolle Fotos! Da hat sich die Mühe gelohnt, in den Felsen herumzuklettern.
Viele Grüße
Walter
			
			
									
						
										
						Gratulation! Sehr schöner Fund und tolle Fotos! Da hat sich die Mühe gelohnt, in den Felsen herumzuklettern.
Viele Grüße
Walter
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Nelken-Leimkraut - Silene armeria (Atocion armeria)
Alternativ kann man einfach in Siedlungen und in Blühmischungen die Augen aufhalten.  
			
			
									
						
							Dominik