Wasserstern, Österreich (= Callitriche cf. cophocarpa)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Wasserstern, Österreich (= Callitriche cf. cophocarpa)
Niederösterreich, Bezirk Zwettl. Welche Art ist das?
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Callitriche2A.jpg (186.39 KiB) 1009 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Callitriche2.JPG (306.79 KiB) 1009 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von woody am Sa Jun 22, 2024 11:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Wasserstern, Österreich
Jetzt habe ich ein interessantes Detail entdeckt. Die Blattspitzen der Tauchblätter sind ausgerandet. Spricht das für C. hamulata?
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... l_brut.htm
			
							https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... l_brut.htm
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Callitriche 2a.jpg (340.34 KiB) 991 mal betrachtet
 
 
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Wasserstern, Österreich
Nein, das ist bei C. cophocarpa aber auch so.  Das ist nach den Schlüsseln von van de Weyer/Schmidt aber ein sehr variables Merkmal.  Bei C. hamulata sind die Griffel aber an die Frucht angedrückt; die kann man also ausschließen.  Wenn C. obtusangula nicht in Frage kommt, kann man C. palustris/cophocarpa an den Flügeln an der Frucht unterscheiden.  Das kann ich aber nicht erkennen und tendiere zu C. cophocarpa.
Ich bin aber wirklich kein Kenner sondern habe nur gute Literatur.
			
			
									
						
							Ich bin aber wirklich kein Kenner sondern habe nur gute Literatur.
Dominik
			
						Re: Wasserstern, Österreich
Danke Dominik, cophocarpa paßt auch besser zum Atlas der Flora Österreichs.