11.07.24 NSG ('degeneriertes' Hochmoor) bei CH-Les Pontins BE Jura, um 1000 m,
hier weisse Blüten;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Galeopsis, tetrahit?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Galeopsis, tetrahit?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Les Pontins BE 2024-07-11 (120) - Kopie.JPG (269.45 KiB) 816 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Les Pontins BE 2024-07-11 (119) - Kopie.JPG (104.09 KiB) 816 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Les Pontins BE 2024-07-11 (118) - Kopie.JPG (161.99 KiB) 816 mal betrachtet
 
 
- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Galeopsis, tetrahit?
Sorry, mit diesen Bildern unbestimmbar, könnte genausogut G. bifida oder die Hybride sein. Gruß MIchael
			
			
									
						
										
						- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Galeopsis, tetrahit?
Zumindest kann man pubescens und bifida anhand der Krone ausschließen (sehr lange Kronröhre bzw. einfarbiger länglicher Mittellappen der Unterlippe).
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Galeopsis, tetrahit?
Vielen Dank Dominik für die ausschliessenden Hinweise,
beste Grüsse
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						beste Grüsse
Urs-Peter