Hallo zusammen,
normalerweise trifft man das recht seltene Alisma gramineum in der Wasserform mit bandförmigen Blättern. Heute gab es aber mal bei Hördt in der Pfalz einen Massenbestand der Landform zusammen mit Schoenoplectiella supina (siehe dort). Die Landform sieht ganz anders aus und ähnelt eher einem etwas kleineren Alisma plantago-aquatica, und auch vom zusammen vorkommenden Alisma lanceolatum ist die Art auf den ersten Blick nicht einfach zu unterscheiden. Aber an den eingekrümmten Griffeln ist die Art zuverlässig zu bestimmen.
Gruß Michael
Alisma gramineum Lej. - Grasblättriger Froschlöffel (Landform)
-
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Alisma gramineum Lej. - Grasblättriger Froschlöffel (Landform)
- Dateianhänge
-
- Alisma gramineum Landform NO Hördt A04.jpg (366.78 KiB) 7162 mal betrachtet
-
- Alisma gramineum Landform NO Hördt A05.jpg (332.83 KiB) 7162 mal betrachtet
-
- Alisma gramineum Landform NO Hördt A08.jpg (133.86 KiB) 7162 mal betrachtet
-
- Alisma gramineum Landform NO Hördt A09.jpg (378 KiB) 7162 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Alisma gramineum - Landform
Hier dagegen eine Zwischenform mit deutlich kleineren, schmutzigweißen Blüten und schmaleren Blättern. Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Alisma gramineum Zwischenform Flotzgrün A01.jpg (187.67 KiB) 7160 mal betrachtet
-
- Alisma gramineum Zwischenform Flotzgrün A03.jpg (149.18 KiB) 7160 mal betrachtet
-
- Alisma gramineum Zwischenform Flotzgrün A07.jpg (81.6 KiB) 7160 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Alisma gramineum - Landform
Und schließlich als Vergleich Alisma lanceolatum von denselben Fundorten. Beachte die hochgerichteten, nicht gekrümmten Griffel, die Blütezeit am Vormittag und meistens (aber nicht immer) eine deutlich rosaviolette Blütenfarbe. Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Alisma lanceolatum Flotzgrün A02.jpg (267.87 KiB) 7159 mal betrachtet
-
- Alisma lanceolatum Flotzgrün A04.jpg (87.52 KiB) 7159 mal betrachtet
-
- Alisma lanceolatum Flotzgrün A05.jpg (264.05 KiB) 7159 mal betrachtet
-
- Alisma lanceolatum Flotzgrün A06.jpg (71.28 KiB) 7159 mal betrachtet
Re: Alisma gramineum - Landform
Tolle, seltene Pflanze! Ich habe jahrelang danach in Österreich und Ungarn gesucht. Heuer gefunden.
-
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Alisma gramineum Lej. - Grasblättriger Froschlöffel (Landform)
Bei uns im Rhein-Tiefgestade ist sie eigentlich regelmäßig zu finden, aber normalerweise wächst sie (ähnlich wie Butomus) an unzugänglichen Stellen am Rand von Flachwassern bzw. im schlammigen Flachwasser selber, so dass man sie kaum einmal sieht, und blühen tut sie außerdem nur sporadisch. Dieses Jahr ist alles anders, da gibt es Massenbestände der Landform auf den abgesoffenen Äckern, zusammen mit dem ebenfalls ungewöhnlich häufigen Alisma lanceolatum.
Gruß Michael
Gruß Michael