Vicia villosa agg.
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Vicia villosa agg.
Diese Wicke wuchs in einem Acker nahe Havelberg. Ist dies nun Vicia villosa oder glabrescens?
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC04782.JPG (593.1 KiB) 1156 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- DSC04784.JPG (253.19 KiB) 1156 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- DSC04785.JPG (223.79 KiB) 1156 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- DSC04786.JPG (255.54 KiB) 1156 mal betrachtet
 
 
- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Vicia villosa agg.
Danke! Könntest du erläutern weshalb? Die beiden Taxa verstehe ich noch nicht wirklich....
			
			
									
						
										
						- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Vicia villosa agg.
Die ist zu kahl für villosa.  Die kann zwar auch etwas verkahlen, aber nicht so, daß der Stengel glänzt.
			
			
									
						
							Dominik
			
						- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Vicia villosa agg.
Danke für die Erläuterung! Die beiden scheinen sich aber schon sehr ähnlich zu sein....
			
			
									
						
										
						- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Vicia villosa agg.
Im Rothmaler stehen noch die unteren Kelchzähne als Unterscheidungsmerkmal:  Mit breiter Basis bei g. und kurzhaarig oder kahl, fädlich bei v. und auch lang gewimpert.
			
			
									
						
							Dominik
			
						- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Vicia villosa agg.
Hmm dafür reicht die Auflösung der Fotos wohl nicht ganz aus, bei Gelegenheit werde ich das noch an den Originalen nachprüfen!
			
			
									
						
										
						- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Vicia villosa agg.
Hier noch ein Ausschnitt des Originalfotos. Kommt mir eigentlich schon eher fädlich und bewimpert vor oder ist dieses Merkmal wieder relativ zu verstehen?
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC04784.JPG (265.34 KiB) 1058 mal betrachtet
 
 
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Vicia villosa agg.
Hm, sind in der Vergrößerung die Fruchtkelche zu erkennen?  Daran müßte es recht eindeutig sein.
			
			
									
						
							Dominik
			
						- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Vicia villosa agg.
Nein leider nicht, habe grad nachgeschaut.....