Berufskraut? am Furkapaß

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Horst Schlüter
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jul 13, 2022 11:38 pm

Berufskraut? am Furkapaß

Beitrag von Horst Schlüter »

Liebe Pflanzenfreunde,
so richtig komme ich hier nicht zurecht.
02.08.2022 am Furkapaß, Wallis/Uri, Schweiz, 2400 m Höhe
Es grüßt
Horst Schlüter
DSC05071 Ausschnitt, Helligkeit, Schärfe, klein.jpg
DSC05071 Ausschnitt, Helligkeit, Schärfe, klein.jpg (766.52 KiB) 1526 mal betrachtet
DSC05072 Helligkeit, Schärfe, klein.jpg
DSC05072 Helligkeit, Schärfe, klein.jpg (640.97 KiB) 1526 mal betrachtet
DSC05073 Helligkeit, Schärfe, klein.jpg
DSC05073 Helligkeit, Schärfe, klein.jpg (303.94 KiB) 1526 mal betrachtet
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3122
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Berufskraut? am Furkapaß

Beitrag von Anagallis »

Wenn das nicht Erigeron alpinus ist, gebe ich die Gattung auf.
Dominik
Horst Schlüter
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jul 13, 2022 11:38 pm

Re: Berufskraut? am Furkapaß

Beitrag von Horst Schlüter »

Hallo Dominik,
natürlich ist es alpinus, aber da scheint die Mittelmeerflora nicht richtig zu funktionieren. Wenn man da bei Erigeron bestimmt, gibt es keinen Wg dahin oder ich habe den Weg nicht gefunden.
Danke für die Hilfe.
Grüßle
Horst
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3122
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Berufskraut? am Furkapaß

Beitrag von Anagallis »

Für alpine Erigeron in der Schweiz tut's der deutsche Schlüssel.
Dominik
Dolgenbluetler
Beiträge: 35
Registriert: So Jul 03, 2022 9:27 am

Re: Berufskraut? am Furkapaß

Beitrag von Dolgenbluetler »

Hallo Horst,
wo hattest Du Probleme mit der Mittelmeerflora?
Viele Grüße
Thomas
HerrBär
Beiträge: 21
Registriert: So Jul 10, 2022 4:33 pm

Re: Berufskraut? am Furkapaß

Beitrag von HerrBär »

Hallo Horst,

das Berufkraut (ohne -s) hat nichts mit einem Beruf zu tun sondern mit Zauberei. Im Grimmschen Wörterbuch heißt es dazu: "BERUFKRAUT, n. herba magica, zauberkraut, wird auf viele einzelne kräuter angewandt, z. b. auf achillea, erigeron acre, anthyllis vulneraria, lamium, senecio vulgaris u. a. m. man sagt auch 1DWb beschreikraut."

Viele Grüße Herbert
Antworten