... oder was? 
Die Blattform war mir neu
Gefunden in einem Blumenkübel in Berlin-Mitte. Flora inkognita behauptet S. oleraceus...
Danke+Grüße 
Ulrike
			
							Sonchus -Artefact
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- 
				ulrikegrün
 - Beiträge: 133
 - Registriert: Mo Jul 11, 2022 5:09 pm
 
Sonchus -Artefact
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 20240807_184847.jpg (147.51 KiB) 1737 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 20240807_184943.jpg (159.57 KiB) 1737 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 20240807_184912.jpg (286.63 KiB) 1737 mal betrachtet
 
 
- 
				Gänseblümchen
 - Beiträge: 28
 - Registriert: Do Aug 25, 2022 2:01 pm
 
Re: Sonchus -Artefact
Sind das zwei verschiedene Pflanzen?
			
			
									
						
										
						- 
				ulrikegrün
 - Beiträge: 133
 - Registriert: Mo Jul 11, 2022 5:09 pm
 
Re: Sonchus -Artefact
Ja, neben Sonchus ein Olivenbäumchen
			
			
									
						
										
						- 
				Andreas Melzer
 - Beiträge: 202
 - Registriert: Fr Jul 08, 2022 6:28 pm
 - Wohnort: NW-Sachsen
 
Re: Sonchus -Artefact
Hallo,
eine ähnliche Pflanze ist mir auch mal begegnet: Im Schatten unter eine Hecke, ziemlich trockener Boden. Eine Hungerform, denke ich. Sieht aber lustig aus.
Beste Grüße,
Andreas
			
			
									
						
										
						eine ähnliche Pflanze ist mir auch mal begegnet: Im Schatten unter eine Hecke, ziemlich trockener Boden. Eine Hungerform, denke ich. Sieht aber lustig aus.
Beste Grüße,
Andreas