Campanula bertolae? Grigna-Massiv

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Svampskogen
Beiträge: 449
Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm

Re: Campanula bertolae? Grigna-Massiv

Beitrag von Svampskogen »

? An dem Bild wurde überhaupt nichts gedreht...
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3122
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Campanula bertolae? Grigna-Massiv

Beitrag von Anagallis »

Kann sein, kann man nicht sehen. Blütenstände die nach unten wachsen sind jedenfalls ungewöhnlich.
Dominik
Antworten