Hallo,
kommt hier eine andere Art in Frage? Ufervegetation an einem kiesigen Flusslauf in Meeresnähe (Sizilien). Aufgenommen im April. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Stefan
			
							Tamarix africana? (Sizilien)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Tamarix africana? (Sizilien)
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC09464.jpg (588.56 KiB) 873 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- DSC09465-2.jpg (599.78 KiB) 873 mal betrachtet
 
 
- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Tamarix africana? (Sizilien)
Das scheitert schon daran, dass man für Tamarix die Anzahl der Griffel und die Zähligkeit der Blüten braucht. Hast Du Detailaufnahmen der Blüten?
Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Gruß Michael
Re: Tamarix africana? (Sizilien)
Hallo Michael,
danke. Das hatte ich schon vermutet - der Habitus reicht nicht. Die Reise nach Sizilien hatte keinen botanischen Schwerpunkt. Detailaufnahmen gibt es daher leider nicht. Es scheint am Standort jedoch eine der häufigeren Arten zu sein.
VG Stefan
			
			
									
						
										
						danke. Das hatte ich schon vermutet - der Habitus reicht nicht. Die Reise nach Sizilien hatte keinen botanischen Schwerpunkt. Detailaufnahmen gibt es daher leider nicht. Es scheint am Standort jedoch eine der häufigeren Arten zu sein.
VG Stefan