Liebe Pflanzenfreunde!
Ich hoffe, daß einer von euch mir sagen kann, um welche Pflanze es sich hier handelt. Standort: Garten in Lüneburg.
Liebe Grüße
Jochen
			
							Blaue Gartenblume > Kriechende Hornnarbe
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Blaue Gartenblume > Kriechende Hornnarbe
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Garten Lüneburg.jpg (410.38 KiB) 3044 mal betrachtet
 
					Zuletzt geändert von Jochen am Sa Aug 17, 2024 10:43 am, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Blaue Gartenblume
Hallo Jochen,
das ist Ceratostigma plumbaginoides.
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ratostigma.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ceratostigma
			
			
									
						
							das ist Ceratostigma plumbaginoides.
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ratostigma.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ceratostigma
Viele Grüße von abeja
			
						Re: Blaue Gartenblume
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Liebe Grüße
Jochen
			
			
									
						
										
						Liebe Grüße
Jochen
- 
				Kraichgauer
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Blaue Gartenblume
Zu der Art sagen übrigens nur die Gärtner "Bleiwurz". Die echte Bleiwurz ist die verwandte Gattung Plumbago. Ceratostigma plumbaginoides heißt besser "Kriechende Hornnarbe". Da aber Trivialnamen nicht standardisiert sind, wird da noch viel durcheinandergehen.
Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Gruß Michael
