Auch das ist eine Art, die in Deutschland richtig selten geworden ist, ganz im Gegensatz zur Schwesterart Cyperus fuscus, die neuerdings zumindest in der Rheinebene zu Massenvermehrungen fähig ist und subjektiv eher zunimmt. Die Verbreitungskarte von C. flavescens (https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=1811) ist fast durchweg rot, und seit der Publikation der Karte 2013 dürfte es eher schlimmer geworden sein.
Ein Vorkommen bei Karlsruhe auf nassen Sanden an einem flachen Teichufer ist seit Jahrzehnten recht zuverlässig zu finden, so auch 2024.
Gruß Michael
Cyperus flavescens L. - Gelbliches Zypergras
-
- Beiträge: 2078
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Cyperus flavescens L. - Gelbliches Zypergras
- Dateianhänge
-
- Cyperus flavescens Daxlanden Fritschlach A01.jpg (326.89 KiB) 7800 mal betrachtet
-
- Cyperus flavescens Daxlanden Fritschlach A04.jpg (182.15 KiB) 7800 mal betrachtet
-
- Cyperus flavescens Daxlanden Fritschlach A07.jpg (398.99 KiB) 7800 mal betrachtet
-
- Cyperus flavescens Daxlanden Fritschlach A08.jpg (360.57 KiB) 7800 mal betrachtet