Hallo,
bisher bin ich hier leider noch nicht fündig geworden. Diese auffällige, großblütige Kletterpflanze mit gelben Kronblättern rankte sich im April über eine Steinmauer in der Nähe der Ostküste Siziliens. Vielleicht auch ein Exot? Ich würde mich über einen Bestimmungshinweis freuen!
VG Stefan
			
							Gelbblütige Kletterpflanze an der Küste (Sizilien)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Gelbblütige Kletterpflanze an der Küste (Sizilien)
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC09877.jpg (557.34 KiB) 1249 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- DSC09878.jpg (405.37 KiB) 1249 mal betrachtet
 
 
Re: Gelbblütige Kletterpflanze an der Küste (Sizilien)
Hallo Stefan,
ja, das ist was Exotisches - wenn ich Blüte, Blätter und deren "Krallen" richtig deute: die sog. "Katzenkralle" Dolichandra unguis-cati (besser bekannt noch unter Macfadyena unguis-cati)
https://en.wikipedia.org/wiki/Dolichandra_unguis-cati
Viele Synonyme!
https://www.worldplants.de/?deeplink=Do ... nguis-cati
			
			
									
						
							ja, das ist was Exotisches - wenn ich Blüte, Blätter und deren "Krallen" richtig deute: die sog. "Katzenkralle" Dolichandra unguis-cati (besser bekannt noch unter Macfadyena unguis-cati)
https://en.wikipedia.org/wiki/Dolichandra_unguis-cati
Viele Synonyme!
https://www.worldplants.de/?deeplink=Do ... nguis-cati
Viele Grüße von abeja
			
						Re: Gelbblütige Kletterpflanze an der Küste (Sizilien)
Hallo abeja,
vielen Dank für deinen Hinweis! Ich kannte die Art bisher nicht. Nach Flora Italiana ist sie auch bereits für Sizilien und einige westliche Regionen Italiens gemeldet. Sie hat einen invasiven Charakter.
VG Stefan
			
			
									
						
										
						vielen Dank für deinen Hinweis! Ich kannte die Art bisher nicht. Nach Flora Italiana ist sie auch bereits für Sizilien und einige westliche Regionen Italiens gemeldet. Sie hat einen invasiven Charakter.
VG Stefan