Athyrium distentifolium (?)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Athyrium distentifolium (?)
Den Farn von oberhalb der  Baumgrenze habe ich als Athyrium distentifolium bestimmt. Kommt das  hin? Die Art ist sicher nicht so selten, nur mir bislang tatsächlich nicht aufgefallen.
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Athyrium distentifolium 1.JPG (518.89 KiB) 831 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Athyrium distentifolium 2.JPG (418.03 KiB) 831 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Athyrium distentifolium 3.JPG (305.66 KiB) 831 mal betrachtet
 
 
- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Athyrium distentifolium (?)
Ja würde ich auch sagen, die Art ist sehr häufig in den Alpen!