Hi Leute,
Johanniskreuzkraut?
			
							Kreuzkraut?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- 
				Raukenvogel
 - Beiträge: 1
 - Registriert: Mo Sep 09, 2024 12:18 pm
 
Kreuzkraut?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- image.jpg (274.97 KiB) 785 mal betrachtet
 
 
Re: Kreuzkraut?
Johannis-Kreuzkraut ist mir unbekannt. Es gibt Jakobs-Kreuzkraut (Jacobaea vulgaris). Das sind aber nicht die dazu passenden Blätter. Die passen eher zu einer Pippau-Art (Crepis spec.).
Mit freundlichem Gruß
Jochen
			
			
									
						
										
						Mit freundlichem Gruß
Jochen
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Kreuzkraut?
Eigentlich sieht das nach leicht gammligem Rucolasalat aus, d. h. Diplotaxis.  Vermutlich stammen die Blätter auch aus einer Packung Salat?
			
			
									
						
							Dominik