Gelber Korbblütler am Oberalppaß, Schweiz

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Horst Schlüter
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jul 13, 2022 11:38 pm

Gelber Korbblütler am Oberalppaß, Schweiz

Beitrag von Horst Schlüter »

Liebe Pflanzenfreunde,
es wäre schön, wenn hierzu eine Bestimmung gelänge.
Die Photos entstanden am 02.08.2022 am Oberalppaß, also an der Grenze Uri/Wallis.

Es grüßt
Horst Schlüter
DSC05048 Ausschnitt, Helligkeit, Schärfe.JPG
DSC05048 Ausschnitt, Helligkeit, Schärfe.JPG (862.92 KiB) 874 mal betrachtet
DSC05050 Ausschnitt, Schärfe.JPG
DSC05050 Ausschnitt, Schärfe.JPG (321.9 KiB) 874 mal betrachtet
DSC05053 Helligkeit, Schärfe.JPG
DSC05053 Helligkeit, Schärfe.JPG (451.24 KiB) 874 mal betrachtet
Benutzeravatar
abeja
Beiträge: 1196
Registriert: Sa Jul 02, 2022 8:54 pm
Wohnort: da, wo D an CH und F grenzt

Re: Gelber Korbblütler am Oberalppaß, Schweiz

Beitrag von abeja »

Hallo,
das sieht nach Gewöhnlicher Goldrute aus, Solidago virgaurea.
Auf der Höhe wird es wahrscheinlich aber die Alpen-Goldrute sein (?), vergleiche mal.

http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... nliche.htm
Viele Grüße von abeja
Horst Schlüter
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jul 13, 2022 11:38 pm

Re: Gelber Korbblütler am Oberalppaß, Schweiz

Beitrag von Horst Schlüter »

Hallo Abeja,
ich habe mir die verschiedenen Korbblütler-Gattungen durch den Kopf gehen lassen und kam auf keine gute Idee. Da hatte ich doch tatsächlich Solidago vergessen.
Wenn ich bei Blumen in Schwaben vergleiche, gilt zumindest, daß die Blätter 3 x so lang wie breit sind, damit wäre es nicht die Alpen-Goldrute, wenn das so immer gültig ist. Die anderen Merkmale konnte ich so auf die Schnelle nicht überprüfen.

Vielen Dank, daß du mir auf die Sprünge geholfen hast. Ich weiß nicht, warum ich Solidago ausgeblendet hatte.
Viele Grüße
Horst
Kraichgauer
Beiträge: 2004
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: Gelber Korbblütler am Oberalppaß, Schweiz

Beitrag von Kraichgauer »

Mittlerweile gilt die "Alpen-Goldrute" vielfach noch nicht mal als Unterart, sondern wird eher als Öko-Varietät der Hochlagen betrachtet, die sich vielfach unabhängig voneinander entwickelte. Auch der Solidago-Papst Semple folgt in seiner neuen Revision der Gruppe dieser Ansicht. Dann heißt sie Solidago virgaurea var. minuta (L.) E. Thomas ex Gaudin.
Konsequenterweise gibt es alle möglichen Übergänge zwischen den Extremformen, so wohl auch hier.

Gruß Michael
Horst Schlüter
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jul 13, 2022 11:38 pm

Re: Gelber Korbblütler am Oberalppaß, Schweiz

Beitrag von Horst Schlüter »

Hallo Michael,
vielen Dank für die Aufklärung. Es ist ja gut, daß man bei den vielen Aufsplitterungen auch mal die Rolle rückwärts macht.
Es grüßt
Horst
Antworten