22.09.24 an einer lichten Eichen Aufforstung in einem Laub-Mischwald bei CH-Büren aA,
im iNaturalist als Luzula beurteilt, auffällig sind die rötlichen Blattbasen;
vilen Dank füreure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Luzula
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Re: Luzula
So adhoc erinnert es mich an ein Luzula oder Brachypodium, ist es denn behaart ?
			
			
									
						
										
						Re: Luzula
Ja, die Pflanze ist behaart, auch zu sehen bei Vergrösserung des Fotos;
beste Grüsse
Urs-Peter
			
							beste Grüsse
Urs-Peter
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Büren aA Rütihö 2024-09-22 (70) - Kopie.JPG (173.26 KiB) 1119 mal betrachtet
 
 
- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Luzula
Wohl einfach Luzula sylvatica!