Händelwurz?

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Nils Holgersson
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 21, 2022 12:15 pm

Händelwurz?

Beitrag von Nils Holgersson »

Hallo,
ich brauche Hilfe für eine Bestimmung,was ist das für ein Händelwurz?Oder gar eine andere Pflanze?Danke!
Fundort Magerrasen bei Härtsfeldsee im Juni 2022.
Bild
Bild
Uwe Grabner
*
Beiträge: 279
Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am

Re: Händelwurz?

Beitrag von Uwe Grabner »

Hallo Nils,

ja, das ist Gymnadenia conopsea, die Mücken-Händelwurz.

Grüße
Uwe
Felix
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jul 02, 2022 8:53 pm

Re: Händelwurz?

Beitrag von Felix »

Moin,
das ist Mücken-Händelwurz, Gymnadenia conopsea, eine recht häufige Art der Kalkmagerrasen.
http://blumeninschwaben.de/Einkeimblaet ... adenia.htm

Die Nachbarart Gymnadenia odoratissima ist viel seltener, deutlich kleiner und die Blüten sind etwas anders geformt. Außerdem kann man die mehrere Meter gegen den Wind erriechen, der Name ist berechtigt :D
lG, Felix
Antworten