Hallo, 
diese Pilze habe ich Ende September in der Nähe der Burg Hanstein im Eichsfeld, im Buchen-Mischwald, fotografiert.
Um welche Art handelt es sich?
Viele Grüße, Christine
			
			
									
						
										
						Pilze im Eichsfeld
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
ACHTUNG: Grundsätzlich keine Verzehrfreigabe bei Bestimmungen im Forum!
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
ACHTUNG: Grundsätzlich keine Verzehrfreigabe bei Bestimmungen im Forum!
- 
				Andreas Melzer
 - Beiträge: 202
 - Registriert: Fr Jul 08, 2022 6:28 pm
 - Wohnort: NW-Sachsen
 
Re: Pilze im Eichsfeld
Hallo,
das sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit Coprinellus micaceus, der Gewöhnliche Glimmer-Tintling sein. Die bekannten Schwesterarten sind entweder recht selten (truncorum) oder sehen anders (saccharinus) aus. Selbst micaceus ist ein vertrackter Komplex, aber der lässt sich selbst per Mikroskop nicht aufdröseln.
Beste Grüße,
Andreas
			
			
									
						
										
						das sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit Coprinellus micaceus, der Gewöhnliche Glimmer-Tintling sein. Die bekannten Schwesterarten sind entweder recht selten (truncorum) oder sehen anders (saccharinus) aus. Selbst micaceus ist ein vertrackter Komplex, aber der lässt sich selbst per Mikroskop nicht aufdröseln.
Beste Grüße,
Andreas
Re: Pilze im Eichsfeld
Vielen Dank! 
Viele Grüße, Christine
			
			
									
						
										
						Viele Grüße, Christine