Hallo zusammen,
diese Pflanze habe ich Ende Juni in der Nähe des Dorfes Bézaudun in den Seealpen gesehen (Frankreich, Alpes maritimes, 900 m).
Ich komme auf Prunus mahaleb - lieg' ich da richtig?
viele Grüße
Herbert
Felsenkirsche in den Seealpen
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Re: Felsenkirsche in den Seealpen
Hallo Herbert,
ja, würde ich auch so nennen. Typisch sind das eher rundliche Blatt und der (leicht) verzweigte Fruchtstand.
ja, würde ich auch so nennen. Typisch sind das eher rundliche Blatt und der (leicht) verzweigte Fruchtstand.
Viele Grüße von abeja
Re: Felsenkirsche in den Seealpen
Dank Dir, abeja, für die Bestätigung.
Verstehe jetzt, warum dieser Fruchtstand als 'Doldentraube' bezeichnet wird.
Gruß Herbert
Verstehe jetzt, warum dieser Fruchtstand als 'Doldentraube' bezeichnet wird.
Gruß Herbert