Hallo zusammen,
auf dieses alte, nicht gerade hochauflösende Foto bin ich gerade gestoßen.
Die Pflanze habe ich am 16.07.2023 in dem Wald westlich von Imst in Österreich gefunden.
Mit der Flora Vegetativa würde ich zu Pinguicula vulgaris tendieren.
Stimmt ihr mir da zu?
Ich freue mich auf Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Noah
Pinguicula vulgaris var. vulgaris? -> Pinguicula spec.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Pinguicula vulgaris var. vulgaris? -> Pinguicula spec.
- Dateianhänge
-
- Pinguicula vulgaris.jpg (419.28 KiB) 825 mal betrachtet
Zuletzt geändert von BlonBoah am Di Dez 17, 2024 6:36 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Pinguicula vulgaris var. vulgaris?
Das lässt sich aufgrund des Bildes nicht 100% sicher sagen. P. alpina ist auszuschließen, die hätte welligere Blätter und vor allem eine Haarleiste auf der Mittelrippe (sieht am aber in der Aufsicht nicht gut). Eine Trennung von P. vulgaris und P. leptoceras (die in Tirol auch vorkommt) ist anhand des Bildes m.E. nicht möglich. Sicher sind die erst anhand der Frucht oder der Blüte bzw. des Kelches zu trennen.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
Re: Pinguicula vulgaris var. vulgaris?
Hallo Alfred,
vielen Dank für deine aufklärende Antwort!
Liebe Grüße
Noah
vielen Dank für deine aufklärende Antwort!
Liebe Grüße
Noah