Hallo,
ist dies eine Schwarzkiefer ? Bilder stammen vom Sommer aus dem Nationalpark Nordschwarzwald (Hornisgrinde).
Einen schönen Abend von mir, von der Notte
Schwarzkiefer (Pinus nigra)?
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Aug 13, 2022 8:23 pm
Schwarzkiefer (Pinus nigra)?
- Dateianhänge
-
- 038.jpg (560.46 KiB) 801 mal betrachtet
-
- 039.jpg (445.93 KiB) 801 mal betrachtet
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3122
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Schwarzkiefer (Pinus nigra)?
Schwarz-Kiefern haben viel längere Nadeln und sind im Schwarzwald äußerst selten (aktuell nur ein oder zwei Fundquadranten). Auf der Hornisgrinde sind nur Pinus mugo agg. und Pinus sylvestris kartiert.
Dominik
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Aug 13, 2022 8:23 pm
Re: Schwarzkiefer (Pinus nigra)?
Vielen Dank! Und eine gute Nacht!