Forumsregeln Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Hallo an die Kenner
habe heute (19.3.25) meinen ersten Frühlingsausflug in den Wald gemacht - im Gebirge ist leider alles später; aber es regte sich doch dieses und jenes...
...................
ein paar frühe Wildblümchen habe ich gefunden - die meisten kannte ich, aber dieses gelbe Blümchen, weiß ich nicht mehr, wie es heißt;
war gut von Ameisen und auch Bienchen besucht..
standen an einem warmen Fleck am Waldrand..
.........
hab schon im Internet geguckt - bin aber nicht sicher fündig geworden..
also erbitte ich Eure Hilfe danke !
Mit herzlichen Frühlingsgrüßen !
Waldblümchen-märzP3190946.JPG (76.49 KiB) 1061 mal betrachtet
bin vordergründig in folgendem Habitat zugange (südlicher Harz):
kleine Wäldchen, auch Trockenrasen, auf ca 200 - 300 m, schieferhaltig, teils kupferhaltig (ehm. Abraum), eher regenarm, ofter stürmisch, leicht gebirgig, Schutzgebiet; in der Nähe zwei Teiche, aber nicht angrenzend
wenn es woanders herstammt, schreibe ich es gesondert dazu;
sonst stammen die eingestellten Bilder aus diesem Bereich
Besten Dank !
Hallo Alfred, danke,
ja, mit "Stern" war mir etwas in meinem Kopf, aber weiter bin ich nicht gekommen..
Vielen Dank und gute Wünsche
luise
bin vordergründig in folgendem Habitat zugange (südlicher Harz):
kleine Wäldchen, auch Trockenrasen, auf ca 200 - 300 m, schieferhaltig, teils kupferhaltig (ehm. Abraum), eher regenarm, ofter stürmisch, leicht gebirgig, Schutzgebiet; in der Nähe zwei Teiche, aber nicht angrenzend
wenn es woanders herstammt, schreibe ich es gesondert dazu;
sonst stammen die eingestellten Bilder aus diesem Bereich
Besten Dank !