Karpatiosorbus schuwerkiorum? (= K. schuwerkiorum)

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
woody
Beiträge: 1061
Registriert: So Jul 03, 2022 10:55 am

Karpatiosorbus schuwerkiorum? (= K. schuwerkiorum)

Beitrag von woody »

Bei Greding. Kann das Taxon bestätigt werden?
Dateianhänge
DSC01214.JPG
DSC01214.JPG (283.77 KiB) 5202 mal betrachtet
DSC01215.JPG
DSC01215.JPG (277.51 KiB) 5202 mal betrachtet
DSC01216.JPG
DSC01216.JPG (243.56 KiB) 5202 mal betrachtet
DSC01217.JPG
DSC01217.JPG (354.8 KiB) 5202 mal betrachtet
DSC01218.JPG
DSC01218.JPG (316.39 KiB) 5202 mal betrachtet
DSC01219.JPG
DSC01219.JPG (270.8 KiB) 5202 mal betrachtet
Zuletzt geändert von woody am Fr Mai 16, 2025 11:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Kraichgauer
Beiträge: 1999
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: Karpatiosorbus schuwerkiorum?

Beitrag von Kraichgauer »

Mit diesen Bildern leider nur mit cf., aber es ist ein Karpatiosorbus, und vermutlich wird's wohl richtig sein. Aber sicher bestätigen kann ich es nicht.

Gruß Michael
woody
Beiträge: 1061
Registriert: So Jul 03, 2022 10:55 am

Re: Karpatiosorbus schuwerkiorum?

Beitrag von woody »

Danke schön. Am kleineren Nachbarbaum hing übrigens dieses Etikett. Ich nehme mal an, das beide Bäume gleich sind.
Dateianhänge
DSC01227.JPG
DSC01227.JPG (432.42 KiB) 5058 mal betrachtet
DSC01228.JPG
DSC01228.JPG (335.83 KiB) 5058 mal betrachtet
Antworten