@Jochen: Ab Freitag ist am Klippeneck Kartierwochenende. Wenn Du Lust hast, kannst Du da spontan vorbeikommen, auch einzelne Tage, nur morgens muß man pünktlich sein. Das ist immer sehr lehrreich. Ich bin am Samstag mit dabei. Termininformationen gibts hier:
https://www.botanik-sw.de/BAS/module/wordpress/?p=950
filzige Pflanze auf der Schwäbischen Alb
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
Re: filzige Pflanze auf der Schwäbischen Alb
Centaurea montana hat meist ganzrandige und am Stängel herablaufende Blätter, das passt nicht zur Pflanze von Jochen.
Re: filzige Pflanze auf der Schwäbischen Alb
Bezogen auf die Blattform ? Ich bezog mich nur auf die Filzigkeit und je nach Jahr können sie ganz schön stark behaart sein insbesondere dieses Jahr konnte man ja bei einigen Pflanzen eine stärkere Behaarung beobachten.Kraichgauer hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 11:58 pm Nö. Es gibt keine Art im engeren jacea-Aggregat mit solchen Blättern.
Die Pflanze sieht ja so aus als würde sie bald blühen, oder liege hier falsch?
Montana würde ich auch nicht auschließen, aber die hat oftmals ähnlich wie Centaurea scabiosa lange vor der Blüte erkennbare Blütenknopsen, was zumindest auf dem Bild nicht erkennbar ist.
Die würde aber vermutlich akutell auch nicht bühen, insofern nicht durch Mahd oder ähnliches zum remontieren gebracht
Re: filzige Pflanze auf der Schwäbischen Alb
Hallo Dominik!
Ich war heute zu zweit 2h am Klippeneck unterwegs. Das ist jetzt so die Grenze meiner Belastbarkeit. Ich bin immerhin 82 Jahre alt und habe es mit dem Rücken. Deshalb kann ich am Samstag nicht mehr kommen.
Aber herzlichen Dank für die Einladung.
Jochen
Ich war heute zu zweit 2h am Klippeneck unterwegs. Das ist jetzt so die Grenze meiner Belastbarkeit. Ich bin immerhin 82 Jahre alt und habe es mit dem Rücken. Deshalb kann ich am Samstag nicht mehr kommen.
Aber herzlichen Dank für die Einladung.
Jochen