Liebe Pflanzenfreunde!
Diesen Klappertopf habe ich heute Vormittag am Albtrauf im NSG Klippeneck photographiert. Leider habe ich mit den Klappertöpfen immer Schwierigkeiten. Kann man aus diesen Bildern auf Grannen-Klappertopf schließen, obwohl er fast verblüht ist?
Mit freundlichen Grüßen
Jochen
Grannen-Klappertopf?
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3072
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Grannen-Klappertopf?
Hallo Jochen, Rhinanthus glacialis ist korrekt. Die Blüte ist schon ein bischen angegammelt und sieht deshalb fast geschlossen aus. Den ähnlich begrannten R. serotinus gibt es aber in der Gegend weit und breit nicht.
Dominik
Re: Grannen-Klappertopf?
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Jochen
Jochen