Seltsame Lanzett-Distel > Sumpf-Kratzdistel

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Jochen
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:07 pm

Seltsame Lanzett-Distel > Sumpf-Kratzdistel

Beitrag von Jochen »

Liebe Pflanzenfreunde!

Hier möchte ich euch eine seltsame Distel vorstellen, die ich für eine Lanzett-Distel (Cirsium vulgare) halte. Aber eine Lanzett-Distel mit solch langen dolchähnlichen Blättern habe ich noch nie gesehen. Liegt dies noch in der Normalverteilung oder kann es es sich um eine Hybride mit einer anderen Art handeln?

Fundort: letzte Woche, Gebüsch an einem Waldweg bei Vöhringen/Sulz.
Ausmessen wird schwierig sein, weil ich nicht herankomme, weil davor ein Bach läuft, an dem z.B. Geflügelte Braunwurz wächst.

Liebe Grüße
Jochen
Dateianhänge
(1) Habitus.jpg
(1) Habitus.jpg
(2) Blüten.jpg
(2) Blüten.jpg (213.08 KiB) 243 mal betrachtet
(3) Stängel.jpg
(3) Stängel.jpg
(4) Stängel und Blätter.jpg
(4) Stängel und Blätter.jpg
(5) Blätter.jpg
(5) Blätter.jpg
Zuletzt geändert von Jochen am So Jul 20, 2025 9:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3213
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Seltsame Lanzett-Distel

Beitrag von Anagallis »

Man sieht nicht viel auf dem Foto, aber die gedrängten Gruppen von Blütenköpfen und der Standort Bachufer deuten eher auf Cirsium palustre hin. Hier kannst Du beide Arten vergleichen:
https://blumeninschwaben.de/Zweikeimbla ... dornig.htm
Dominik
Jochen
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:07 pm

Re: Seltsame Lanzett-Distel

Beitrag von Jochen »

Herzlichen Dank! Dann erklärt sich auch die Blattform.

Liebe Grüße
Jochen
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3213
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Seltsame Lanzett-Distel > Sumpf-Kratzdistel

Beitrag von Anagallis »

Äh, da ist ja auch ein Blütenbild. Damit ist Cirsium palustre klar (Hüllblätter anliegend). Die gibt es in BW übrigens in fast jedem Quadranten und ist dafür verblüffend unbekannt.
Dominik
Antworten