Hallo zusammen!
Das hier ist eine Pflanze aus der Gattung Erigeron, die ich im Park entdeckt habe. Anfangs dachte ich, es sei Erigeron bonariensis, aber im Vergleich zu Erigeron bonariensis sind die Blätter bei dieser Pflanze deutlich breiter.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der genauen Bestimmung der Art helfen könnte.
Viele Grüße!
Welch Erigeron
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr Mär 07, 2025 4:37 pm
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3213
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Welch Erigeron
Das ist E. sumatrensis, in der Oberrheinebene weitaus häufiger als E. bonariensis. Die Köpfe sind nicht so dick, der Pappus hat eine andere Farbe und es sind viel mehr und anders angeordnete Köpfe.
Dominik