Rorippa spec.

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Spinnich
Beiträge: 339
Registriert: Mo Okt 24, 2022 1:24 pm

Rorippa spec.

Beitrag von Spinnich »

Hi,
etwas unerwartet ausgerechnet in einem recht trocken gehaltenem Blumenkasten (vorwiegend Kakkteen und Sukkulenten bestückt) tauchte plötzlich ein Gewächs auf, das sich als eine der zahlreichen Arten der Gattung Rorippa entpuppte.
Flora incognita hat mir zwar Rorippa islandica agg. vorgeschlagen. aber ein Blick auf blumeninschwaben.de zeigt mir sehr deutliche Abweichungen.
Ich komme da eher auf Rorippa palustris, ev. auch eine ihrer Hybriden.
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... chen.htm#3
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... chen.htm#2
Kann man Rorippa palustris bestätigen?

LG Dieter/Spinnich :)
Dateianhänge
Rorippa1 IMG_20250717_102302.jpg
Rorippa1 IMG_20250717_102302.jpg
Rorippa2 IMG_20250717_102343.jpg
Rorippa2 IMG_20250717_102343.jpg
Rorippa3 IMG_20250717_102141.jpg
Rorippa3 IMG_20250717_102141.jpg
Rorippa4 IMG_20250717_102104.jpg
Rorippa4 IMG_20250717_102104.jpg
Rorippa5 IMG_20250717_102006.jpg
Rorippa5 IMG_20250717_102006.jpg
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3213
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Rorippa spec.

Beitrag von Anagallis »

Die F.-i.-Bestimmung ist natürlich Quatsch. R. palustris sollte stimmen: Würstchenförmige Früchte, kleine Blüten.
Dominik
JarJar
Beiträge: 156
Registriert: So Jul 03, 2022 9:35 pm

Re: Rorippa spec.

Beitrag von JarJar »

Öhm entschuldigt mal bitte - aber warum ist die Bestimmung Rorippa islandica agg. "Quatsch"?!? Meines Wissens gehört R.palustris in das Aggregat @Dominik!
vgl. z.B. https://www.infoflora.ch/de/flora/rorip ... -aggr.html oder auch hier: https://www.floraweb.de/php/artenhome.php?suchnr=23599

Grüße Christoph
Flor_alf
Beiträge: 461
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:36 pm

Re: Rorippa spec.

Beitrag von Flor_alf »

Die R. palustris war einmal im Aggregat mit R. islandica. Dabei sind es evolutionär getrennte Linien, die islandica Gruppe ist diploid und enthält alpine Arten, die Flachlandsipp R. palustris hat eine höhere Ploidiestufe.
In dem Artikel zu dem Erstfund von R. islandica s.str. in Deutschland findet sich darüber mehr info: https://www.zobodat.at/pdf/Berichte-Bay ... 5-0154.pdf
Bei genauerem Hinschauen sind beide Arten auch habituell gut zu trennen.
Viele Grüße
Alfred
Kraichgauer
Beiträge: 2052
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: Rorippa spec.

Beitrag von Kraichgauer »

Der Name "islandica" wurde eine Zeitlang in diversen Bestimmungswerken - auch in verschiedenen Rothmaler-Auflagen - als Name für das Aggregat bzw. für R. palustris selber verwendet. Das hat nicht geringe Verwirrung hinterlassen und ist bis heute nicht komplett eliminiert, wie man u. a. in Floraweb sieht.

Dann ist man wieder zu palustris zurückgewechselt und glaubte wiederum, dass islandica s. str. in D nicht vorkommt, bis diese dann im oben zitierten Artikel bestätigt wurde. Aber seither geht tatsächlich namenstechnisch fast alles durcheinander.

Gruß Michael
Spinnich
Beiträge: 339
Registriert: Mo Okt 24, 2022 1:24 pm

Re: Rorippa spec.

Beitrag von Spinnich »

Danke Euch für die Bestätigung und die Hintergrundinformationen zu dem Namenswirrwarr.

LG Dieter
Flor_alf
Beiträge: 461
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:36 pm

Re: Rorippa spec.

Beitrag von Flor_alf »

Hier zum Vergleich ein Bild von Rorippa islandica s.str. aus den Berchtesgadener Alpen. Diese ist niederliegend und hat noch kleinere und eher blassgelbe Blüten.
Viele Grüße
Alfred
Dateianhänge
Rorippa_islandica01.jpg
Rorippa_islandica01.jpg
Antworten