Bromus

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Maltus
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 03, 2022 4:24 pm

Bromus

Beitrag von Maltus »

Hallo,
am 10.8.2025 habe ich unterhalb von Pardell im Eisacktal, Südtirol, (ca. 750 m ü. N.N.) am Rand einer Apfelplantage einen größeren Bestand der Trespe anbei gefunden, die ich noch nicht gesehen habe. Kurze Grannen, Ährchen abgeflacht und mit Kiel, der Stängel kahl, die Blattscheiden behaart, lange Ligula. Gerade wegen der kurzen Grannen denke ich an Bromus catharticus. Was meint ihr?
Freundliche Grüße
Georg
Dateianhänge
Bromus 1_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 1_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 2_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 2_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 3_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 3_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 4_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 4_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 5_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 5_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 6_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 6_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 7_Klausen_2025-08-10.jpg
Bromus 7_Klausen_2025-08-10.jpg
OG_1
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 06, 2022 10:24 pm

Re: Bromus

Beitrag von OG_1 »

Hallo Georg,

Bromus catharticus ist korrekt.

Viele Grüße
Uwe
Maltus
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 03, 2022 4:24 pm

Re: Bromus

Beitrag von Maltus »

Hallo Uwe,
herzlichen Dank!
Freundliche Grüße
Georg
Antworten